Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 1/2022 vom 06. Januar 2022

9. Preise
9. 

Der Bruno-Kreisky-Preis für das Gesamtwerk geht an den österreichischen Autor Franz Schuh. Zuletzt erschien von ihm «Lachen und Sterben» (Zsolnay). Der Bruno-Kreisky-Preis für besondere verlegerische Leistungen erhält Zsolnay, «einer der renommiertesten Verlage der österreichischen Verlagslandschaft», so die Jury. Der Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch erhält Eva Menasse für «Dunkelblum» (Kiepenheuer & Witsch).

hr2-Hörbuchbestenliste: Einmal im Monat gibt der Hessische Rundfunk in Kooperation mit dem Börsenblatt die hr2-Hörbuchbestenliste heraus. 19 Juroren wählten neun Titel für Januar 2022.

Weitere Themen:

1. Jahresumsatz 2021
1. Erfolgreiches Jahr für den Deutschschweizer Buchhandel

2. Weber-Verlag
2. Übernahme des traditionsreichen SAC-Verlags

3. Eine Frage an ...
3. Anna Christen, Klamauk

4. Schwabe
4. Integration der Bücher bei Nomos eLibrary

5. Zürich
5. Sebastian Schmitt neu bei Atrium

6. Financial Times
6. Die schönsten Buchhandlungen der Welt

7. London Book Fair
7. Anmeldung bis 13. Januar

8. Wissenschaftsbuch des Jahres
8. Midas auf der Shortlist

10. Diverse Meldungen
10. 

11. In memoriam
11. 

12. SRF-Bücherliste
12. 

Top