Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 8/2022 vom 24. Februar 2022
5. Pilotveranstaltung
5. Literaturfrühling im Entlebuch
Das Verhältnis des Menschen zur Natur ist ein zentrales Thema in der Literatur. Umweltveränderungen wie der Verlust der Biodiversität oder der Klimawandel haben zu neuen literarischen Bewegungen wie dem sogenannten (New) Nature Writing oder Ecocritism geführt. Die Pilotveranstaltung «Literaturfrühling im Entlebuch» thematisiert und präsentiert diese literarischen Bewegungen. Der Ort passt wie kein zweiter, ist doch das Entlebuch eins von zwei Unesco-Biosphärenreservate in der Schweiz. Der Anlass findet am Samstag, 5. März, von 11 bis 18 Uhr im Entlebuchhaus in Schüpfheim LU statt und punktet sich mit einem vielfältigen Programm.
Weitere Themen:
1. Zweite Etappe LIBER
1. Jetzt Veranstaltungen anmelden!
2. Literatur in den Städten
2. Zürich, Bern und Thun lesen
3. Buchhandel
3. Neuer Empfehlungs-Algorithmus
4. Lettera
4. Detailprogramm steht, Ticketverkauf gestartet
6. buchmesse_pop up
6. Lesungen in Leipzig
7. Preis der Leipziger Buchmesse
7. Das sind die Nominierten
8. Buntspecht
8. Das sind die Finalisten
9. Preise und Auszeichnungen
9.