Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2022 vom 17. November 2022

3. Stellenportal SBVV
3. Offen für Springer-Anstellungen

Der SBVV hat seinen Stellenpool um «Springerstellen» ergänzt. Stellensuchende können neu angeben, ob eine Stelle als Springer oder Springerin für sie in Frage kommt. Der SBVV verzeichnete schon länger Anfragen von Interessierten, die sich in einer Lebensphase befinden, in der sie sich nicht längerfristig festlegen möchten. «Es fehlt hier aber an Match-Möglichkeiten in der Branche, besonders im Handel, der das gleiche Bedürfnis hat», meint Tanja Messerli, Geschäftsführerin SBVV. «Und erstaunlicherweise stimmt das Klischee von der jungen Buchhändlerin, die kurz vor einem Auslandaufenthalt noch etwas Geld verdienen will, nicht unbedingt. Es gibt auch Pensionierte, die sich in den Wintermonaten einen solchen Einsatz vorstellen können, aber im Sommer frei sein wollen, um zu reisen und Kulturanlässe zu besuchen.» Auch punktuellen Weiterbildungsbedarf kann der SBVV abdecken. Exklusiv für Mitarbeitende, die eine Springerstelle in der Buchbranche gefunden haben, bietet die Abteilung Weiterbildung eine Integration in bestehende Kurse an.

Weitere Themen:

1. Leipziger Buchmesse 2023
1. Jetzt noch anmelden!

2. BuchBasel
2. Vielfältig und neu

4. Sales Award
4. Jetzt nominieren

5. Literaturhaus Zürich
5. Neue Leiterin ab 2023

6. Weiterbildung
6. 

7. Hochparterre Bücher
7. Eröffnung am neuen Standort

8. Zukunftstag
8. Kinder schnuppern in die Branche hinein

9. Orell Füssli
9. Neue Partnerschaft mit ETH

10. BolognaBookPlus
10. Griechenland ist Ehrengast

11. In memoriam
11. 

12. Personalien
12. 

13. Preise und Auszeichnungen
13. 

14. Bücherliste vom 17. vom 24. November
14. 

Top