Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 13/2023 vom 30. März 2023
2. Lieblingsbuch 2023
2. Jetzt noch abstimmen!
Bis am Sonntag, 2. April, können Deutschschweizer Buchhändlerinnen und Buchhändler ihr Lieblingsbuch 2023 wählen. Über 150 Buchhändlerinnen und Buchhändler hatten Vorschläge eingereicht. Die fünf meistgenannten stehen zur Auswahl:
- «Morgen, morgen und wieder morgen» von Gabrielle Zevin, Eichborn
- «Lieblingstochter» von Sarah Jollien-Fardel, Aufbau
- «Kummer aller Art» von Mariana Leky, Dumont
- «Jahre mit Martha» von Martin Kordic, S. Fischer
- «Hund, Wolf, Schakal» von Behzad Karim Khani, Hanser Berlin
Geben Sie Ihre Stimme ab auf der Website daslieblingsbuch.ch. Das Lieblingsbuch 2023 wird am 20. April bekannt gegeben. Projektleiterin Deborah Amolini traf sich letzte Woche mit jungen Buchhändlerinnen und Buchhändlern in der Winterthurer Berufsfachschule WSKVW. Sie wollte wissen, wie der Branchennachwuchs den Preis wahrnimmt und welche Ideen er dazu hat.
Weitere Themen:
1. Frankfurter Buchmesse 2023
1. Ab sofort ist die Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand möglich
3. Deutscher Jugendliteraturpreis
3. Die Nominierungen
4. Ausschreibung
4. Titel für Hotlist melden
5. Eine Frage an
5. Nick Lüthi, Buchblogger und Hotlist-Juror
6. Buachlada Kunfermann Thusis
6. Magische Geschichten finden im Wald
7. Lüthy Group
7. Eröffnung einer neuen Buchhandlung im Wynecenter Buchs, Kanton Aargau
8. Leipziger Buchmesse
8. Gastland Österreich schöpft aus dem Vollen
9. Schönste Bücher aus aller Welt 2023
9. Goldene Letter für Scheidegger & Spiess
10. IBBY
10. «Ich bin ein Buch - lies mich»
11. Lesekompass 2023
11. Zehn beste Comics und Mangas
13. Penguin Random House
13. Bertelsmann veröffentlichte heute Bilanz
14. Literaturfestival Leukerbad
14. Mit Neuerungen ins 27. Jahr