Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 13/2023 vom 30. März 2023
12. SBVV-Weiterbildung
12.
Selbstwahrnehmung im Buchhandel – Präsenz zeigen im Kundenkontakt
Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Mai, 9.30–17.30 Uhr
Der Kurs richtet sich an Buchhändlerinnen und Buchhändler, die sich für Körpersprache, Stimme und sicheres Auftreten interessieren. Referentin: Elisabeth Kräuter, selbständige Trainerin, Prozessbegleiterin und Coach.
Die Arbeit am Manuskript – Workshop, 2 Tage
Freitag, 2. Juni, 9.15–17 Uhr, und Freitag, 23. Juni, 9.15–17 Uhr
Der Workshop vermittelt solide Grundlagen zur Arbeit an Manuskripten und bietet die Möglichkeit, anhand verschiedener Textbeispiele die eigene Arbeitsweise zu überprüfen und zu optimieren. Referentin: Regula Walser, lic. phil. I. Sie war Lektorin in verschiedenen Sachbuch- und Belletristik-Verlagen, heute arbeitet sie als selbstständige Lektorin und Projektleiterin von Publikationen.
Entdecken Sie das gesamte SBVV-Weiterbildungs-Angebot. Die Stipendienkasse des SBVV bietet Unterstützung bei der Finanzierung von Weiterbildungskosten an.
Weitere Themen:
1. Frankfurter Buchmesse 2023
1. Ab sofort ist die Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand möglich
2. Lieblingsbuch 2023
2. Jetzt noch abstimmen!
3. Deutscher Jugendliteraturpreis
3. Die Nominierungen
4. Ausschreibung
4. Titel für Hotlist melden
5. Eine Frage an
5. Nick Lüthi, Buchblogger und Hotlist-Juror
6. Buachlada Kunfermann Thusis
6. Magische Geschichten finden im Wald
7. Lüthy Group
7. Eröffnung einer neuen Buchhandlung im Wynecenter Buchs, Kanton Aargau
8. Leipziger Buchmesse
8. Gastland Österreich schöpft aus dem Vollen
9. Schönste Bücher aus aller Welt 2023
9. Goldene Letter für Scheidegger & Spiess
10. IBBY
10. «Ich bin ein Buch - lies mich»
11. Lesekompass 2023
11. Zehn beste Comics und Mangas
13. Penguin Random House
13. Bertelsmann veröffentlichte heute Bilanz
14. Literaturfestival Leukerbad
14. Mit Neuerungen ins 27. Jahr