Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 17/2023 vom 27. April 2023
10. Podcast
10. Neue Formen des Verlegens
Am 20. April startete ein neuer Branchen-Podcast: «Die Bücher unserer Zukunft» der beiden Leipziger Verlegerinnen Annika Bach, Verlagsgruppe E. A. Seemann Henschel, und Anne Friebel, Palomaa Publishing. Der Podcast will Innovationen und neue Wege im Büchermachen ausleuchten. In der ersten, 48-minütigen Folge «Was braucht die Buchhandlung der Zukunft? Weniger Bücher!» unterhalten sich die Verlegerinnen mit der Buchbloggerin Anne Sauer. Die erste Staffel hat sechs Folgen, die alle zwei Wochen donnerstags erscheinen.
Weitere Themen:
1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Das sind die Nominierten
2. SBVV
2. Generalversammlung am 12. Juni
3. Leipziger Buchmesse
3. Feierliche Eröffnung gestern Abend
4. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
4. Einladung zur Preisverleihung
5. RISE-Bookselling-Austauschprogramm
5. Für Kurzentschlossene
6. Paris-Frankfurt-Fellowship
6. Letzte Tage für Bewerbung
7. Kampa-Verlage
7. Schöffling übernimmt Pressearbeit
8. Literaturfestival Zürich
8. Vorverkauf ist eröffnet
9. Internationales Lyrikfestival Basel
9. Drei Tage für die Lyrik