Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 17/2023 vom 27. April 2023
3. Leipziger Buchmesse
3. Feierliche Eröffnung gestern Abend
Das vorherrschende Gefühl in Leipzig ist in einem Wort zu beschreiben: «Endlich.» Endlich wieder zusammenkommen im Gewandhaus zu Leipzig. Diese gemeinsame positive Einstellung und das äusserst charmante Gastland beflügelt nicht nur das Publikum, sondern auch die Politik. Vom Bürgermeister Burkhard Jung über die Staatsministerin Claudia Roth und den Ministerpräsidenten Sachsens Michael Kretschmer bis hin zum österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen wurde an der Eröffnungsfeier klug und mit Pfiff, aber auch gebührender Entschlossenheit und Glaubwürdigkeit für das Buch und das Lesen geweibelt. Die Leistung der Verlage wurde wiederholt erwähnt, und es wurden derer vielfältigen, ja grundlegenden Aufgaben für die Kultur anerkannt. In diesem Sinne wurde nichts schöngeredet, schon gar nicht von Ilma Rakusa aus der Schweiz, die eine beeindruckende Laudatio auf Maria Stepanova hielt. Die russische Autorin sagte in ihrer Dankesrede, sie tue ihr Bestes, um sich «den Kräften zu widersetzen, die unsere Sprache als Instrument der Gewalt und des Todes missbrauchen.» (Tanja Messerli)
Links:
Dankesrede von Maria Stepanova für den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und Laudatio von Ilma Rakusa
Eröffnungsrede zur Leipziger Buchmesse von Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
«Freude in unwirklicher Zeit»: Nils Kahlefendt im heutigen Börsenblatt
Schweizer Abend am Samstag, 20 Uhr im Theatersaal mit Lukas Bärfuss, Tabea Steiner und Ivna Žic, Moderation: Wiebke Porombka, Deutschlandradio. Im Anschluss Suppe und Musik in der Theaterkneipe Tante Manfred
Carte Blanche für Fatima Moumouni morgen Freitag im Theatersaal, 20 Uhr: «Eigentlich mache ich doch Kunst & keinen Aktivismus». Beide Veranstaltungen mit Unterstützung von Pro Helvetia.
Die Messeberichterstattung folgt nächste Woche im SBVV-Newsletter.
Weitere Themen:
1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Das sind die Nominierten
2. SBVV
2. Generalversammlung am 12. Juni
4. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
4. Einladung zur Preisverleihung
5. RISE-Bookselling-Austauschprogramm
5. Für Kurzentschlossene
6. Paris-Frankfurt-Fellowship
6. Letzte Tage für Bewerbung
7. Kampa-Verlage
7. Schöffling übernimmt Pressearbeit
8. Literaturfestival Zürich
8. Vorverkauf ist eröffnet
9. Internationales Lyrikfestival Basel
9. Drei Tage für die Lyrik