Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2023 vom 29. Juni 2023

11. Diverse Meldungen
11. 

Die Einreichfrist zum Berliner Verlagspreis, insgesamt dotiert mit 68’000 Euro, endet am 7. Juli. Bewerben können sich alle Verlage mit einem Jahresumsatz von bis zu zwei Millionen Euro und einem Berliner Firmensitz.

Deutschland: Thalia wird Haupt- und Trikotsponsor des Basketball-Zweitligisten Phoenix Hagen.

USA: Es gibt offenbar einen neuen Bieter für die Verlagsgruppe Simon & Schuster. Dabei soll es sich laut Publishing Perspectives um Richard Hurowitz von der New Yorker Investmentfirma Octavian & Company handeln, der mit Unterstützung des in Abu Dhabi ansässigen Vermögensverwalters Mubadala Investment Co. ein Angebot machte.

Argentinien: Der Streit um den Nachlass von Jorge Luis Borges (1899 bis 1986) ist geklärt. Ein Gericht in Buenos Aires entschied, dass die Nichten und Neffen von Borges‘ Witwe María Kodama rechtmässige Erben des Werks sind. María Kodama, die im vergangenen März ohne Testament starb, war die zweite Frau des Schriftstellers.

Weitere Themen:

1. Kulturbotschaft 2025-2028
1. Erster Informationsanlass

2. Leipziger Buchmesse
2. Direktor Oliver Zille tritt zurück

3. Stadt Zürich
3. Kulturleitbild 2024-2027 veröffentlicht

4. Quereinsteigerkurs Buchhandel
4. 16 Teilnehmende schlossen gestern ab

5. Fontis
5. André Bégert tritt zurück

6. Weltbild
6. Zwei Eröffnungen in Einkaufszentren

7. SIKJM
7. Neuer Elternratgeber zur Leseförderung

8. Eine Frage an
8. Liv Noetzli, Buchhändlerin auf Reisen

9. Lernende
9. Kurzfilme zum Thema «Verlagsabteilungen»

10. Personalia
10. 

12. Österreich
12. 15 schönste Bücher

13. Preise und Shortlist
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top