Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2023 vom 29. Juni 2023
3. Stadt Zürich
3. Kulturleitbild 2024-2027 veröffentlicht
Gestern Abend wurde das neue Kulturleitbild der Stadt Zürich präsentiert. Mit dem Kulturleitbild stellt die Stadt alle vier Jahre die Weichen für die Kulturförderung. Für die Periode 2024-2027 habe man sich anspruchsvolle Ziele gesetzt, sagte Stadtpräsidentin Corine Mauch. Die Co-Kulturdirektorinnen Rebekka Fässler und Murielle Perritaz definierten vier Hauptthemen: faire Arbeitsbedingungen für freischaffende Künstlerinnen und Künstler. Die Kultur soll die Vielfalt der Zürcher Bevölkerung besser widerspiegeln. Mehr bezahlbarer Raum für kulturelle Projekte. Die Kulturförderung will ausserdem das städtische Klimaziel stärker berücksichtigen.
Unter Punkt 6 (ab Seite 120) des neuen Kulturleitbilds werden die Schwerpunkte für den Bereich Literatur definiert. Der Abschnitt 6.1 «Übersicht Förderbereich» beginnt mit der Erwähnung der Verlage: «Zürich ist ein Zentrum der Literatur. Keine andere Stadt der Deutschschweiz verfügt über eine vergleichbar hohe Verlagsdichte. Namhafte grosse Verlage wie auch zahlreiche Klein- und Kleinstverlage sind hier situiert.» Weiter heisst es: «Unabhängige Buchhandlungen, von denen manche während der Pandemie wieder an Sichtbarkeit zulegen konnten, und ein dichtes Netz von Bibliotheken bereichern das literarische Stadtleben.» Einmalige Beiträge an Kulturschaffende werden im Abschnitt 6.2 behandelt. Neuerungen betreffen vor allem die Werkjahre. Für die Erhöhung der Anzahl Werkjahre von vier auf sechs und die Öffnung des Förderinstruments für Literaturschaffende anderer Sprachen sowie für Kinder- und Jugendliteratur und Comics werden die einmaligen Beiträge für Kulturschaffende im Bereich Literatur um jährlich 100’000 Franken erhöht. Unter Punkt 6.3 sind die Beiträge an Institutionen und Veranstaltungen aufgelistet und erläutert.
Weitere Themen:
1. Kulturbotschaft 2025-2028
1. Erster Informationsanlass
2. Leipziger Buchmesse
2. Direktor Oliver Zille tritt zurück
4. Quereinsteigerkurs Buchhandel
4. 16 Teilnehmende schlossen gestern ab
5. Fontis
5. André Bégert tritt zurück
6. Weltbild
6. Zwei Eröffnungen in Einkaufszentren
7. SIKJM
7. Neuer Elternratgeber zur Leseförderung
8. Eine Frage an
8. Liv Noetzli, Buchhändlerin auf Reisen
9. Lernende
9. Kurzfilme zum Thema «Verlagsabteilungen»