Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 28/2023 vom 13. Juli 2023

7. Sommerferien-Aktivität
7. Besuch des Johanna Spyri-Archivs

Der SIKJM verwaltet das Johanna-Spyri-Archiv in Zürich. Es beherbergt die weltweit grösste Sammlung historischer Dokumente, Literatur, Objekte und Medien rund um die berühmte Zürcher Autorin und ihrer Erfolgsromane «Heidis Lehr- und Wanderjahre» sowie «Heidi kann brauchen, was es gelernt hat». In den nächsten Monaten werden Führungen durch das Archiv angeboten, und zwar am 26. Juli von 19 bis 20 Uhr, am 19. August von 11 bis 12 Uhr, am 25. September von 19 bis 20 Uhr und am 28. Oktober von 11 bis 12 Uhr. Dabei gibt Archivleiterin Maria Becker Einblick in den 85 Laufmeter grossen Bestand, und sie zeigt ausgewählte Spezialbestände: wertvolle historische Ausgaben, Beispiele aus dem Gesamtwerk und sehenswerte «Heidi»-Übersetzungen bis hin zu Originalillustrationen, Reproduktionen historischer Handschriften sowie Fotos und Gegenstände aus dem Nachlass von Johanna Spyri. Die Führungen sind kostenlos. Weil die Platzkapazität beschränkt ist, sollten sich Interessierte per E-Mail anmelden.

Weitere Themen:

1. Das Novitäten-Heft ist da
1. Jetzt bestellen

2. Ruth Geigers Abschiedsapéro
2. Santé!

3. Orell Füssli übernimmt Buchparadies AG
3. Drei Läden auf einen Schlag

4. «Highlights: Verlage in der Schweiz»
4. Jetzt buchen!

5. Barrierefreiheit
5. Gebündelte Informationen beim Börsenverein

6. Literaturpreis des Kantons Bern
6. Sechs Schreibende ausgezeichnet

8. Schweizer Buchpreis 2023
8. Jetzt Partnerbuchhandlung werden!

9. Quereinsteiger-Kurs
9. Eine ehemalige Teilnehmerin erzählt

10. Buch am Platz Winterthur
10. 40-Jahr-Jubiläum

11. Schweizer Krimifestival
11. Mord und Krimipreis in Grenchen

12. ChatGPT
12. Autoren gehen vor Gericht

13. In memoriam
13. Tomi Geiger

14. In memoriam
14. Milan Kundera

15. SRF-Bücherliste vom 13. Juli bis 10. August
15. 

Johanna Spyri. Foto: gemeinfrei

Top