Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 28/2023 vom 13. Juli 2023
14. In memoriam
14. Milan Kundera
Mit «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» wurde er weltberühmt; am 11. Juli ist der Schöpfer dieses Werks von 1984 über eine Ménage à trois vor dem Hintergrund des Prager Frühlings verstorben. Der tschechisch-französische Schriftsteller Milan Kundera wurde 94 Jahre alt und verschied nach langer Krankheit, wie mehrere Medien berichten.
1929 im tschechischen Brünn geboren, studierte Milan Kundera Musik und Literatur an der Prager Karls-Universität und arbeitete anschliessend als Dozent für Weltliteratur. In seinem Debüt-Gedichtband «Der Mensch: Ein weiterer Garten» (1953) setzte er sich kritisch mit dem sozialistischen Realismus auseinander. In seinen späteren Werken «Der Scherz» und «Buch der lächerlichen» Liebe, erschienen in den 1960er-Jahren, verlieh er seiner wachsenden Kritik an den Verhältnissen in der kommunistischen Tschechoslawakei Ausdruck. Dies führte schliesslich 1970 zu seinem Ausschluss aus der Kommunistischen Partei; der Autor wurde sogar mit einem Publikationsverbot belegt und durfte auch nicht mehr lehren. Fünf Jahre später erhielt er einen Lehrauftrag an der Universität Rennes. Er siedelte nach Frankreich über und nahm 1981 die französische Staatsbürgerschaft an.
Milan Kundera wurde für sein Schaffen mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Nelly-Sachs-Preis, dem Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur und dem Staatspreis für Literatur der Tschechischen Republik.
Weitere Themen:
1. Das Novitäten-Heft ist da
1. Jetzt bestellen
2. Ruth Geigers Abschiedsapéro
2. Santé!
3. Orell Füssli übernimmt Buchparadies AG
3. Drei Läden auf einen Schlag
4. «Highlights: Verlage in der Schweiz»
4. Jetzt buchen!
5. Barrierefreiheit
5. Gebündelte Informationen beim Börsenverein
6. Literaturpreis des Kantons Bern
6. Sechs Schreibende ausgezeichnet
7. Sommerferien-Aktivität
7. Besuch des Johanna Spyri-Archivs
8. Schweizer Buchpreis 2023
8. Jetzt Partnerbuchhandlung werden!
9. Quereinsteiger-Kurs
9. Eine ehemalige Teilnehmerin erzählt
10. Buch am Platz Winterthur
10. 40-Jahr-Jubiläum
11. Schweizer Krimifestival
11. Mord und Krimipreis in Grenchen
12. ChatGPT
12. Autoren gehen vor Gericht