Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 28/2023 vom 13. Juli 2023
11. Schweizer Krimifestival
11. Mord und Krimipreis in Grenchen
Vom 15. bis 17. September veranstaltet Krimi Schweiz, der Verein für Schweizerische Kriminalliteratur, im Grenchner Parktheater sein zweites Schweizer Krimifestival. Als Auftakt gibt es am Freitag ein szenisches Dinner, in dessen Verlauf die Gäste einen spektakulären Mord während den Dreharbeiten zu einem James-Bond-Film lösen müssen. Der Samstag und der Sonntag sind Lesungen gewidmet; Roman-, Anthologie- und Kurzlesungen der über 50 anwesenden Autorinnen und Autoren. Das Publikum hat ausserdem Gelegenheit, Gespräche zu führen und Vorträgen zu lauschen – und die Schreibenden werden Signierstunden abhalten.
Am Samstagabend wird zum zweiten Mal der Schweizer Krimipreis verliehen. Die Auszeichnung geht an die drei besten Autorinnen und Autoren für ihre zwischen April 2021 und Dezember 2022 erschienen Romane. Nominiert sind:
- «Le rituel des fleurs», Danielle Cudré-Mauroux, Editions Montsalvens
- «La strada obscure», Andrea Fazioli, Edizione Guanda Noir
- «Les larmes du lagon», Nicolas Feuz, Editions Slatkine
- «Stumme Schreie», Petra Ivanov, Unionsverlag
- «Les inexistants», Catherine Rolland, BSN Press
- «Langstrasse», Andreas Russenberger, Gmeiner
- «Vollmondhonig», Peter Weingartner, edition 8
Weitere Themen:
1. Das Novitäten-Heft ist da
1. Jetzt bestellen
2. Ruth Geigers Abschiedsapéro
2. Santé!
3. Orell Füssli übernimmt Buchparadies AG
3. Drei Läden auf einen Schlag
4. «Highlights: Verlage in der Schweiz»
4. Jetzt buchen!
5. Barrierefreiheit
5. Gebündelte Informationen beim Börsenverein
6. Literaturpreis des Kantons Bern
6. Sechs Schreibende ausgezeichnet
7. Sommerferien-Aktivität
7. Besuch des Johanna Spyri-Archivs
8. Schweizer Buchpreis 2023
8. Jetzt Partnerbuchhandlung werden!
9. Quereinsteiger-Kurs
9. Eine ehemalige Teilnehmerin erzählt
10. Buch am Platz Winterthur
10. 40-Jahr-Jubiläum
12. ChatGPT
12. Autoren gehen vor Gericht
13. In memoriam
13. Tomi Geiger