Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2023 vom 10. August 2023

1. Umsatzentwicklung im Juli 2023
1. Flauer Monat

Wettermässig war der Juli 2023 ein Monat der Extreme: Gegen Mitte Monat gab es eine mehrtägige Hitzeperiode, dann folgten Stürme von gewaltiger Kraft. Ob die Witterung den Umsatz der Buchhandlungen beeinflusste, sei dahingestellt. In den Buchhandlungen herrschten jedenfalls weit flauere Bedingungen vor als unter freiem Himmel. Der Umsatz ging gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,7 Prozent zurück, bei gleich vielen Verkaufstagen (26); das zeigt der aktuelle Branchenmonitor Buch, der von GfK Entertainment im Auftrag des SBVV erstellt wird. Wie in den letzten Monaten üblich, ergab sich die Umsatzzahl aus der Kombination von rückläufigen Buchverkäufen (–3,8 Prozent) und höheren Preisen (+3,1 Prozent). Übers bisherige Jahr gesehen kumuliert ein bescheidenes Umsatzwachstum von 1,1 Prozent. Im Juli ging bei allen Warengruppen die Menge zurück, am stärksten bei Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik (–12,8 Prozent). Innerhalb der gesamten Retailbranche ist die Buchbranche keine Besonderheit: Es wird generell weniger konsumiert.

Weitere Themen:

2. Schweizer Bücherbon
2. GV und Party

3. Lehrabschluss KV
3. Ramon Wittwer von hep Jahrgangsbester

4. SIKJM-Jahrestagung
4. Jetzt anmelden!

5. Halbierungs-Initiative
5. SBVV schliesst sich Allianz «Pro Medienvielfalt» an

6. Zürich liest
6. Feierabenddrink für die Branche

7. European Writers’ Council
7. Nicole Pfister Fetz ist neue Generalsekretärin

8. Hotlist 2023
8. Zwei Schweizer Verlage dabei

9. Mehrwertsteuer
9. Merkblatt für SBVV-Mitglieder

10. Genossenschaft Schweizer Buchzentrum
10. Gründungen und Nachfolge unterstützen

11. Serafina
11. Schweiz mehrfach nominiert

12. Tractatus-Preis
12. Shortlist bekannt

13. Deutscher Kinderbuchpreis 2023
13. Das sind die Nominierten

14. Preise und Auszeichnungen
14. 

15. Personalie
15. 

16. In memoriam
16. Renate Nagel

17. SRF-Bücherliste vom 10. bis 16. August
17. 

Top