Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 29/2023 vom 10. August 2023

5. Halbierungs-Initiative
5. SBVV schliesst sich Allianz «Pro Medienvielfalt» an

Heute Mittag wurde die SRG-Initiative «200 Franken sind genug» eingereicht. Sie verlangt, dass die Serafe-Gebühren von 365 auf 200 Franken im Jahr gesenkt werden. Die Allianz «Pro Medienvielfalt» hat der Initiative den Kampf angesagt. Sie wurde von der Bewegung «Courage Civil» initiiert, die 2018 im Nachgang des Kampfs gegen die No-Billag-Initiative gegründet wurde. Der SBVV schliesst sich der Allianz an. Geschäftsführerin Tanja Messerli sagt: «Die Buchbranche setzt sich seit jeher für kulturelle und politische Teilhabe, Vielfalt und Vielsprachigkeit ein. Diese Initiative geht in die entgegengesetzte Richtung.»

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im Juli 2023
1. Flauer Monat

2. Schweizer Bücherbon
2. GV und Party

3. Lehrabschluss KV
3. Ramon Wittwer von hep Jahrgangsbester

4. SIKJM-Jahrestagung
4. Jetzt anmelden!

6. Zürich liest
6. Feierabenddrink für die Branche

7. European Writers’ Council
7. Nicole Pfister Fetz ist neue Generalsekretärin

8. Hotlist 2023
8. Zwei Schweizer Verlage dabei

9. Mehrwertsteuer
9. Merkblatt für SBVV-Mitglieder

10. Genossenschaft Schweizer Buchzentrum
10. Gründungen und Nachfolge unterstützen

11. Serafina
11. Schweiz mehrfach nominiert

12. Tractatus-Preis
12. Shortlist bekannt

13. Deutscher Kinderbuchpreis 2023
13. Das sind die Nominierten

14. Preise und Auszeichnungen
14. 

15. Personalie
15. 

16. In memoriam
16. Renate Nagel

17. SRF-Bücherliste vom 10. bis 16. August
17. 

Top