Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 1/2024 vom 04. Januar 2024
10. Buchmarkt Deutschland
10. Mehr Umsatz, weniger Absatz
Verlage und Buchhandlungen in Deutschland haben das vergangene Jahr insgesamt gut abgeschlossen. Wie das Börsenblatt meldet, lag der Umsatz in den zentralen Vertriebswegen – Sortimentsbuchhandel, E-Commerce inklusive Amazon, Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Elektro- und Drogeriemärkte – 2,9 Prozent über jenem des Vorjahrs. Im selben Zeitraum sei allerdings die Zahl der verkauften Bücher um 1,9 Prozent zurückgegangen. Das dennoch positive Umsatzergebnis ist dem Umstand zu verdanken, dass die bezahlten Preise durchschnittlich um 4,9 Prozent stiegen.
Der stationäre Buchhandel entwickelte sich 2023 ähnlich wie der Gesamtmarkt: Er schloss mit einem Umsatzplus von 2,8 Prozent und einem Absatzminus von 2,2 Prozent gegenüber 2022 ab, wie der Branchenmonitor Buch zeigt. Unter den Warengruppen wuchs die Belletristik überdurchschnittlich: «Sie konnte nicht nur ihre Umsätze um 7,7 Prozent im Vergleich zu 2022 steigern, sondern auch als einzige Warengruppe überhaupt die Zahl der verkauften Bücher – plus 1,2 Prozent», schreibt das Börsenblatt. Höhere Umsätze gab es letztes Jahr auch bei den Sachbüchern (plus 2,7 Prozent) sowie den Kinder- und Jugendbüchern (plus 2,4 Prozent). Ein Minus resultierte sowohl bei den Ratgebern als auch bei den Reisebüchern (minus 0,7 Prozent und minus 1,7 Prozent).
Die mehrheitlich positiven Zahlen sind jedoch nur eine Seite der Medaille. Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, sagt: «Bei vielen in der Branche ist die wirtschaftliche Situation weiter angespannt. Viele Kundinnen und Kunden sind verunsichert und noch immer zurückhaltend im Konsum.» Zudem nehme der Kostendruck in den Unternehmen bei Energie, Beschaffung und Herstellung nur langsam ab.
Die Umsatzzahlen in der Schweiz folgen demnächst an dieser Stelle.
Weitere Themen:
1. Bestseller 2023
1. Belletristik
2. Neue Posttarife
2. Päckli sind jetzt teurer
4. Novitäten-Heft
4. Jetzt noch letzte Titel eintragen!
5. Bestseller 2023
5. Kinder- und Jugendbuch
6. Literarischer Club Zürich
6. Neue Leitung, neuer Ort, neue Formate
7. Bestseller 2023
7. Taschenbuch
8. Insolvenz
8. buchreport wird eingestellt