Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 22/2024 vom 30. Mai 2024

4. Bodensee-Buchmesse
4. Anmeldung ab sofort möglich

Am 24. August findet in Kreuzlingen die erste Bodensee-Buchmesse statt. Der Anlass will vor allem eine Plattform für unabhängige Verlage und Self-Publisher sein, auf der sie ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich machen können. Zum Hauptprogramm gehören ein Workshop zum Thema «Buchvermarktung in sozialen Medien», geleitet von Influencerin Melissa Riebel, ein Vortrag über Trends in der Buchbranche sowie eine Podiumsdiskussion zur Zukunft des Buchmarkts mit Patricia Grab (Rotpunktverlag), Annette Beger (Kommode), Cornelia Mechler (A*dS) sowie Autorin Renate Kaiser. Zudem sind mehrere Lesungen geplant. Ausstellerinnen und Aussteller, die live lesen möchten, können sich ab sofort auf der Website um einen von zehn Plätzen bewerben. Der Ausstellungsplatz besteht aus einem 180 x 80 Zentimeter grossen Tisch, der auch geteilt werden kann.

Weitere Themen:

1. GV SBVV
1. Höhere Mitgliederbeiträge und vier Neue im Vorstand

2. Buchhandlung und Verlag des Jahres
2. Zytglogge und vatter&vatter gewinnen

3. Pizzaessen auf der SBVV-Geschäftsstelle
3. Ein voller Erfolg!

5. Culture 2024
5. Publikumsanlass zu KI

6. Buchhandlung Klappentext
6. Jubiläum mit Alex Porter und Stephan Eicher

7. Lausanne
7. Stipendium für literarisches Schaffen

8. Internationale Buchmesse in Prag
8. Fünf Verlage und zwei Autoren aus der Schweiz waren dabei

9. Totalrevision Grundbildung
9. Workshop des SBVV und LivreSuisse

10. Weiterbildungen
10. 

11. Swiss Retail Federation
11. Daniela Schneeberger als Präsidentin gewählt

12. Prix Voltaire
12. Das ist die Shortlist

13. Preise und Auszeichnungen
13. 

14. SRF-Bücherliste vom 30. Mai bis 6. Juni
14. 

Top