Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 31/2024 vom 22. August 2024

2. Deutscher Buchpreis
2. Auch die Schweiz auf der Longlist

Die Jury des deutschen Buchpreises sichtete insgesamt 197 Titel und nominierte nun 20 davon für den Deutschen Buchpreis, der dieses Jahr zum 20. Mal verliehen wird. Auf der Longlist sind auch Autorinnen und Verlage aus der Schweiz vertreten. Einer davon ist der erst 2022 gegründete Geparden-Verlag in Zürich. Co-Verlagsleiterin Bettina Spoerri sagt: «Wir hätten nicht zu träumen gewagt, so bald schon in das Rennen um den deutschen Buchpreis zu steigen.» Ihre Kollegin Anne Wieser ergänzt: «Das hilft uns als jungem, unabhängigem Verlag entscheidend für die Wahrnehmung und die Präsenz auch in Deutschland.» Auch der zweite nominierte Schweizer Verlag sitzt in der Limmatstadt: Diogenes. Verleger Philipp Keel: «Bedauerlicherweise haben wir noch nie gewonnen. Aber ich denke, den Preis hat niemand mehr verdient als Daniela Krien mit ihrem herausragenden Buch, das ich – obwohl es auch traurig ist – nicht aus der Hand legen konnte.»

Das sind die Nominierten:

  • «Seinetwegen» von Zora del Buono, C. H. Beck
  • «Mein drittes Leben» von Daniela Krien, Diogenes
  • «Findet mich» von Doris Wirth, Geparden
  • «Reichskanzlerplatz» von Nora Bossong, Suhrkamp
  • «Die Passagierin» von Franz Friedrich, S. Fischer
  • «Hey guten Morgen, wie geht es dir?» von Martina Hefter, Klett-Cotta
  • «Heilung» von Timon Karl Kaleyta, Piper
  • «Hasenprosa» von Maren Kames, Suhrkamp
  • «Das Philosophenschiff» von Michael Köhlmeier, Hanser
  • «Nostalgia» von André Kubiczek, Rowohlt
  • «Das Wohlbefinden“ von Ulla Lenze, Klett-Cotta
  • «Die Projektoren» von Clemens Meyer, S. Fischer
  • «Toni & Toni» von Max Oravin, Droschl
  • «Vierundsiebzig» von Ronya Othmann, Rowohlt
  • «Antichristie» von Mithu Sanyal, Hanser
  • «Iowa» von Stefanie Sargnagel, Rowohlt
  • «Nochmal von vorne» von Dana von Suffrin, Kiepenheuer & Witsch
  • «Von Norden rollt ein Donner» von Markus Thielemann, C.H.Beck
  • «Die schönste Version» von Ruth-Maria Thomas, Rowohlt
  • «Lichtungen» von Iris Wolff, Klett-Cotta

Weitere Themen:

1. Weltbild
1. Auch in der Schweiz ist Schluss

3. BeToGather
3. Jetzt anmelden für Branchentreff

4. Orell Füssli
4. Neue Buchhandlung in Winterthur

5. BuchMarkt
5. Fachmagazin wird eingestellt

6. Weiterbildung
6. 

7. Manga Day
7. Kostenlose Comics für alle

8. Deutscher Wirtschaftsbuchpreis
8. Das ist die Shortlist

9. Zentralbibliothek Zürich
9. Priska Bucher wird neue Direktorin

10. Preise und Auszeichnungen
10. 

11. SRF-Bücherliste vom 22. bis 29. August
11. 

Die nominierten Titel. Illustration: zVg

Top