Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 31/2024 vom 22. August 2024

6. Weiterbildung
6. 

KI im Verlagsalltag

Montag, 2. September, 9.15 bis 17 Uhr

Anmeldeschluss: 26. August

Ziel des Kurses ist es, Tools der Künstlichen Intelligenz zu kennen, die den Verlagsalltag bereichern können, sowie zu wissen, wie die Rechte bei Manuskripten und Bildern sichergestellt werden können. Referent Laurent Gachang geht auf mehrere Tools ein, simuliert unterschiedliche Prozesse in der Praxis und spricht über rechtliche Aspekte bei von KI hergestellten Manuskripten und Bildern. Er verfügt über langjährige Erfahrung in Verlagswesen, Marketing und Kommunikation und begleitet Unternehmen beim Optimieren komplexer Geschäftsprozesse und dem Entwickeln und Umsetzen neuer Strategien. Zudem gibt er Schulungen und Beratungen im Bereich der KI, unterhält einen eigenen Bildgenerator und setzt als Herausgeber des Fachmagazins Verwaltungsrat diverse Werkzeuge ein.

Weitere Themen:

1. Weltbild
1. Auch in der Schweiz ist Schluss

2. Deutscher Buchpreis
2. Auch die Schweiz auf der Longlist

3. BeToGather
3. Jetzt anmelden für Branchentreff

4. Orell Füssli
4. Neue Buchhandlung in Winterthur

5. BuchMarkt
5. Fachmagazin wird eingestellt

7. Manga Day
7. Kostenlose Comics für alle

8. Deutscher Wirtschaftsbuchpreis
8. Das ist die Shortlist

9. Zentralbibliothek Zürich
9. Priska Bucher wird neue Direktorin

10. Preise und Auszeichnungen
10. 

11. SRF-Bücherliste vom 22. bis 29. August
11. 

Laurent Gachang. Foto: zVg

Top