Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 1/2025 vom 09. Januar 2025

7. Klett-Gruppe
7. Neue Sparten eingerichtet

Tilo Knoche, Vorstandsmitglied der Ernst Klett AG, hat die Klett-Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart zum Jahresende nach 17 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen. Mit dem Weggang von Tilo Knoche ändert das weltweit in 24 Ländern tätige Bildungsunternehmen zum Jahreswechsel 2025 die Spartenordnung. Es wurde die neue Holding Klett Schulmedien GmbH eingerichtet. Die neue Sparte Klett Schulmedien (KSM) ergänzt die Geschäftsbereiche Klett Lernen und Information, Klett Erwachsenen- und Weiterbildung und Klett Kita & Schule. Maren Saiko, vormals Geschäftsführerin des Verlags C. C. Buchner, verstärkt seit 1. Januar 2025 die Klett Schulmedien. Unter dem Vorsitz von David Klett bilden Maren Saiko und Wolfgang Schulz die Geschäftsführung der neuen Sparte. Unter dem Dach der KSM finden sich ab sofort eine Reihe von Klett-Bildungsmedienunternehmen wie zum Beispiel der Ernst-Klett-Verlag. Mit der Neuordnung soll die Zusammenarbeit der verschiedenen Verlagshäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie den Häusern in den Niederlanden, Flandern und Finnland gestärkt werden.

Weitere Themen:

1. Deutschschweizer Bestseller 2024
1. Erfolg für Schweizer Literatur

2. Hirschmatt Buchhandlung in Luzern
2. Silvio Kohler wird Geschäftsleiter - Zusammenarbeit mit der Lesestoff-Gruppe

3. Limmat
3. Erweiterte Geschäftsleitung im 50. Jahr

4. Swiss Retail Federation
4. Branchenbarometer 2025: Die Detailhandels-Branche blickt gelassen ins neue Jahr

5. SBVV-Weiterbildung
5. 

6. Zwei Fragen an ...
6. Max Freudenschuss, Wien

8. Litprom e.V.
8. Verein aufgelöst - Frankfurter Buchmesse übernimmt Projekte

9. Deutschland
9. Thalia plant einen Flagship-Store in Frankfurt

10. Ilse-Schwepcke-Preis
10. Neuer Preis für weibliche Reiseliteratur

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Preise
12. 

13. In memoriam
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top