Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2025 vom 08. Mai 2025
4. Umsatzentwicklung im April 2025
4. Erwartungen nicht erfüllt
2024 waren Ostern auf März gefallen, dieses Jahr wurden sie im April gefeiert. Weil das Fest im Einzelhandel als «Kleine Weihnachten» gilt, gingen wir davon aus, dass die schlechten Umsätze diesen März mit dem Wegfall von Ostern zusammenhingen – und das Minus im April weitgehend aufgeholt wird. Das hat sich leider nicht bewahrheitet. Wie wichtig Ostern für den Buchhandel sind, zeigt sich zwar am Umsatz mit Kinderbüchern, die in viele Osternester gelegt werden: Im März lag der Umsatz mit ihnen um 14,7 Prozent tiefer als im Vorjahr, im April um 10,4 Prozent höher. Insgesamt konnte der April den schwachen März aber nicht kompensieren, kumuliert liegt der bisherige Jahresumsatz jetzt um 1,6 Prozent unter jenem von 2024. Das liegt vor allem daran, dass 3,5 Prozent weniger Bücher verkauft wurden – der um 1,9 Prozent höhere Stückpreis konnte diesen Rückgang nicht vollständig wettmachen. Die Stimmung der Konsumentinnen und Konsumenten ist lau, angesichts der vielen Unsicherheiten rund um den Globus wird weniger ausgegeben.
Die Zahlen des «Branchenmonitors Buch» erhebt GfK Entertainment im Auftrag des SBVV.
Weitere Themen:
1. Frankfurter Buchmesse 2025
1. Letzte Tage für Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand
2. Taskforce IT-Standards
2. Einladung zu Webinar für Verlage
3. Schweizer Vorlesetag
3. Vorlesen: Eine Superkraft im Spracherwerb
5. Edubase
5. Thomas Hotz wird CEO
6. Reminder
6. SBVV-Pizzaessen heute Abend
7. Novitätenheft
7. Jetzt Titel eintragen fürs Booklet
8. SBVV
8. Einladungen zur GV verschickt
10. Global Book Crawl Switzerland
10. Aktion bis 31. Mai verlängert
11. Basel liest ein Buch
11. Rebekka Salm und Peter Stamm
12. Literaturfestival Zürich
12. Literaturstars im Alten Botanischen Garten
13. Woche der Meinungsfreiheit
13. Diese Woche: Beiträge zur Streit-Kultur
14. Pulitzer-Preis 2025
14. Bester Roman: «James» von Percival Everett
15. Reporter ohne Grenzen
15. Rangliste der Pressefreiheit 2025
16. Todesurteil
16. Dichter im Iran zum Tod verurteilt
17. Ausschreibung
17. Berliner Verlagspreis