Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 31/2025 vom 21. August 2025

6. DeutschSchweizer PEN Zentrum
6. Neuer Vorstand, neues Co-Präsidium

Das DeutschSchweizer PEN Zentrum, gegründet 1979, hat an seiner ausserordentlichen Generalversammlung in Bern vom letzten Samstag einen neuen Vorstand sowie ein neues Co-Präsidium gewählt. Dem Vorstand gehören nun an: Demian Cornu, Asiye Müjgan Güvenli, Nora Osagiobare, Rebekka Salm und Nathalie Schmid. Das neue Co-Präsidium bilden Demian Cornu und Nora Osagiobare. Auch ein neues gemeinsames Leitbild wurde veröffentlicht.

Demian Cornu, der auch die Geschäftsstelle leitet, sagt zum Neubeginn:«Als ich vor eineinhalb Jahren unter eher schwierigen Bedingungen in den Vorstand kam, war es mir ein grosses Anliegen, das Klima zu verbessern und den Verein wieder auf stabile Beine zu stellen. Nach einer angespannten Phase freue ich mich nun umso mehr über die jetzige Neubesetzung. Besonders dankbar bin ich, dass wir mit Nora Osagiobare und Rebekka Salm zwei engagierte Mitstreiterinnen gewinnen konnten.»

Weitere Themen:

1. Auf ins neue Schuljahr!
1. Textiles Werken mit Harry Potter

2. Totalrevision der beruflichen Grundbildung Buchhändlerin/Buchhändler EFZ
2. Mitsprache jetzt nutzen

3. Neuer SBVV-Newsletter «Buch und Politik»
3. Jetzt anmelden

4. SBVV
4. Neues Merkblatt verfügbar

5. SBVV-Weiterbildung
5. 

7. Deutscher Buchpreis
7. Longlist mit 20 Titeln ist da

8. Frankfurter Buchmesse
8. Programm «Frankfurt Calling»

9. Preis der Leipziger Buchmesse
9. Jetzt Werke einreichen

10. Kanton Zürich
10. 12 Werk- und Anerkennungsbeiträge

11. Stiftung Ravensburger Verlag
11. Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank geehrt

12. Thalwil liest vor
12. Neues Konzept für einen Lesetag in der Stadt

13. Deutsch-Hebräischer Übersetzerpreis 2025
13. Ausschreibung

14. Preise
14. 

15. Personalia
15. 

16. Diverse Meldungen
16. 

17. SRF-Bücherliste
17. 

Der neue Vorstand. Fotos: privat/DeutschSchweizer PEN Zentrum

Top