Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 27/2019 vom 04. Juli 2019

1. Branchenmonitor Buch Schweiz
1. Minus im Juni, Plus im Halbjahr

Nach dem Plus im Mai schloss der Juni wieder mit einem Umsatzminus ab: GfK Entertainment ermittelt für den Juni 2019 (im Vergleich zum Vorjahresmonat) eine Umsatzveränderung von -4.8 Prozent. Ein Rückgang in der Menge (-9.1 Prozent) war ausschlaggebend. Alle Warengruppen entwickelten sich negativ. Am stärksten betroffen war die Warengruppe 6 (Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik), die ein Minus von 15.3 Prozent verzeichnete. 

Kumuliert auf das erste Halbjahr 2019 weist der Schweizer Buchhandel jedoch ein leichtes Plus von 0.6 Prozent auf. Da die einzelnenen Monate durch die verschiedenen Verteilung der Feiertage von Jahr zu Jahr unterschiedliche Verkaufstage aufweisen, ist die kumulierte Zahl ausschlaggebend. Beispielsweise hat der Juni in diesem Jahr wegen Pfingsten und Auffahrt zwei Verkaufstage weniger aufgewiesen als der Vergleichsmonat im Jahr 2018. Die gesamte Umsatzliste finden Sie hier. 

Weitere Themen:

2. Update in Sachen KNV
2. Ausgleichsfonds für kleine Verlage

3. Verkaufen am Samstag erlaubt
3. Frankfurter Buchmesse ändert die Regeln

4. Schweizer Novitäten im nächsten SBH
4. Bitte melden Sie uns Herbst-Titel noch heute

5. Diplomfeiern in Bern und Winterthur
5. Herzlichen Glückwunsch an 48 neue Buchhändlerinnen und Buchhändler

6. Neuer Chef bei der Orell Füssli Holding
6. Daniel Link folgt auf Martin Buyle

7. 3 Fragen an ...
7. Mia Couto

8. Lyrik-Ausstellung im Strauhof
8. Gedicht Gesicht

9. In eigener Sache
9. Erzählen Sie uns eine Anekdote

10. Gratis-Eintritte für die Ornaris
10. SBVV-Mitglieder können sich für die Detailhandel-Messe akkreditieren

11. Diverses
11. Festivals // Büchergilde Gutenberg // Bachmann-Preis // Keine digitale Bücher mehr bei Microsoft // Preis für Frida Nilsson

12. Bücher in den Medien
12. 

Top