Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 27/2019 vom 04. Juli 2019

2. Update in Sachen KNV
2. Ausgleichsfonds für kleine Verlage

Wolfram Schröter, CEO der Zeitfracht-Gruppe, die in der vergangenen Woche den Zuschlag für den Kauf des insolventen Zwischenbuchhändlers KNV erhalten hat, kündigte an, für kleine Verlage einen Ausgleichsfonds gründen zu wollen. "Das sehen wir als neue Eigentümer als unsere Verpflichtung an. Es ist uns ein Anliegen, den kleineren Verlagen zumindest einen Teil ihres Schadens zu begleichen. Dass wir das nicht allein können, ist auch klar. Und so freuen wir uns über weitere Unterstützer aus der Branche und der Politik. Natürlich muss dann noch genau definiert werden, nach welchen Kriterien die Verteilung des Geldes erfolgt", so Schröter im ersten Interview nach der Übernahme. Die Führung des Fonds soll beim Börsenverein liegen. Das gesamte Interview (geführt von Torsten Casimir und Christina Schulte vom Börsenverein) kann hier nachgelesen werden.

Weitere Themen:

1. Branchenmonitor Buch Schweiz
1. Minus im Juni, Plus im Halbjahr

3. Verkaufen am Samstag erlaubt
3. Frankfurter Buchmesse ändert die Regeln

4. Schweizer Novitäten im nächsten SBH
4. Bitte melden Sie uns Herbst-Titel noch heute

5. Diplomfeiern in Bern und Winterthur
5. Herzlichen Glückwunsch an 48 neue Buchhändlerinnen und Buchhändler

6. Neuer Chef bei der Orell Füssli Holding
6. Daniel Link folgt auf Martin Buyle

7. 3 Fragen an ...
7. Mia Couto

8. Lyrik-Ausstellung im Strauhof
8. Gedicht Gesicht

9. In eigener Sache
9. Erzählen Sie uns eine Anekdote

10. Gratis-Eintritte für die Ornaris
10. SBVV-Mitglieder können sich für die Detailhandel-Messe akkreditieren

11. Diverses
11. Festivals // Büchergilde Gutenberg // Bachmann-Preis // Keine digitale Bücher mehr bei Microsoft // Preis für Frida Nilsson

12. Bücher in den Medien
12. 

Top