Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 30/2020 vom 13. August 2020

8. Kanton Zürich
8. Werk- und Anerkennungsbeiträge vergeben

Der Kanton Zürich vergibt 2020 fünf Anerkennungsbeiträge und sechs Werkbeiträge an Zürcher Autorinnen und Autoren sowie zwei Übersetzerinnen von insgesamt 230’000 Franken. Die Werkbeiträge Literatur gehen an: Dorothee Elmiger, Heinz Helle, das Autoren-Duo Lorenz Langenegger und Ruth Erdt, Katja Schönherr, Viktoria Dimitrova Popova (Übersetzung aus dem Bulgarischen) und Zorka Ciklaminy (Übersetzung aus dem Slowakischen). Einen Anerkennungsbeitrag Literatur von 10’000 Franken erhalten: Gion Mathias Cavelty für "Innozenz", Reto Hänny für "Sturz", Dragica Rajcic Holzner für "Glück", Bruno Steiger für "Blindes Gras", Dieter Zwicky für "Los Alamos ist winzig"

Weitere Themen:

1. Aus dem Zentralvorstand
1. Willkommen, Tanja Messerli!

2. Branchenmonitor Buch
2. Ein Plus von 1.9 Prozent für den Juli

3. Orell Füssli AG
3. Halbjahresergebnis mit Corona Effekten

4. SBVV-Unterstützungskasse und Schweizer Bücherbon
4. Hilfe bei Engpässen infolge Kurzarbeit

5. Frankfurter Buchmesse
5. Special edition digital: Jetzt anmelden!

6. Internationaler Buchmarkt
6. Erstes Halbjahr zwischen zweistelligen Verlusten und positiven Signalen

7. Eine Frage an...
7. Monika Osberghaus, Klett Kinderbuch

9. Preise
9. Robert-Walser-Preis / Sales Award / Grosser Preis des Deutschen Literaturfonds / Paul-Celan-Preis / Hermann-Hesse-Literaturpreis / Schweizer Märchenpreis

10. Longlist / Shortlist
10. Longlist Booker Prize / Shortlist Crime Cologne Award

11. Diverse Meldungen
11. Kinder-Medien-Monitor 2020 / Eingaben für Seraph 2021 / Ex Libris / Dubiose Formulare

12. USA
12. Amazon interessiert sich für Einkaufszentren

13. SRF-Bücherliste 13.-20. August
13. 

Top