Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 4/2021 vom 28. Januar 2021
1. Motion
1. Kulturvermittlung durch Buchhandlungen
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates WBK-N hat am 22. Januar 2021 die SBVV-Geschäftsführerin a.i. Tanja Messerli angehört. Das Resultat der Beratung wurde gleichentags als Pressemeldung bekanntgegeben: Mit grosser Mehrheit von 17 zu 3 Stimmen hat die Kommission eine Motion zuhanden des Bundesrats beschlossen, dass die Kulturvermittlung durch Buchhandlungen in die nächste Kulturbotschaft 2025-28 aufzunehmen sei. Konkret sollen Kulturvermittlungsprojekte zugunsten des literarischen und kulturellen Erbes der Schweiz, die von Buchhandlungen umgesetzt werden und festgelegten Qualitätskriterien entsprechen, nach dem Subsidiaritätsprinzip unterstützt werden. Das ist ein erster, wichtiger Schritt in Richtung Buchhandlungsförderung.
Die aktuelle Kulturbotschaft 2021-24 des Bundes ist soeben in Kraft getreten.
Weitere Themen:
2. Orell Füssli
2. Neue Buchhandlung im Bahnhof Luzern
3. Orell Füssli
3. Übernahme der Papeterie Höchli in Baden
4. SBVV
4. Drei neue Mitarbeiterinnen
5. Bündner Literaturpreis
5. Rettungsaktion von Köbi Gantenbein
6. Verlage / Buchhandlungen
6. Impressionen aus dem Alltag im Lockdown
7. SBVV
7. Beitritt zur Swiss Retail Federation
8. SBVV-Webinare im März
8. Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
10. Kosmos / Ravensburger
10. Familienspiele boomen
11. Personalia
11. Anaconda Verlag / Leykam Verlag