Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 8/2021 vom 25. Februar 2021

10. Literaturpreise
10. Literaturpreis der Stadt Fulda / Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis / Schulbuch des Jahres / Diamond Dagger

Der Literaturpreis der Stadt Fulda 2021 geht an Timon Karl Kaleyta und sein Erstlingswerk «Die Geschichte eines einfachen Mannes». Der mit 10’000 Euro dotierte Literaturpreis wird seit 2019 jährlich für das beste Prosadebüt der Saison vergeben. Der Roman überzeuge durch den satirischen Blick auf den Zeitgeist und die gesellschaftlichen Verhältnisse seit dem Ende der Ära Kohl, heisst es in der Begründung der Jury. «Ein erster Roman, der ohne zynisch zu werden aus den erzählerischen Konventionen der neuen Ernsthaftigkeit ausbricht.»

Die mit 6000 Euro dotierten Hauptpreise des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2021 gehen an: Heinz Janisch, Michael Roher: «Jaguar Zebra Nerz. Ein Jahresbuch»; Franz Orghandl, Theresa Strozyk: «Der Katze ist es ganz egal»; Elisabeth Steinkellner, Anna Gusella: «Papierklavier»; Linda Wolfsgruber: «Die kleine Waldfibel». Der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis wird einmal jährlich für Bücher österreichischer Verlage und Bücher österreichischer Urheber aus nichtösterreichischen Verlagen verliehen - von der Republik Österreich.

Seit 2012 verleiht das Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Didacta-Verband den Preis «Schulbuch des Jahres». 2021 wird der Preis für die jeweils besten Lehrwerke der Sekundarstufe I in den Kategorien Gesellschaft, Sprache und MINT vergeben. In der Kategorie MINT ist ein Buch aus der Schweiz nominiert: «connected 3» vom Lehrmittelverlag Zürich. Die Preisträger werden im Mai bekannt gegeben.

Der Diamond Dagger der Crime Writers’ Association (CWA) ist die höchste Auszeichnung der britischen Krimiliteratur. Er wird nicht für ein einzelnes Werk verliehen, sondern jeweils für ein Gesamtwerk. Bisherige Preisträger sind unter anderem Ruth Rendell, Lee Child, Ann Cleeves, Ian Rankin, P D James, Colin Dexter, Reginald Hill, Lindsey Davies, Peter Lovesey und John le Carré. In diesem Jahr ging die edle Waffe an Martina Cole, die nach ihrem Debüt «Gefährliche Lady» vor über 25 Jahren noch als One-Book-Wonder abgetan wurde. «I’m still here», sagte die Autorin britisch-trocken über die Ehrung.

Weitere Themen:

1. Buchmarkt
1. Branchenzahlen 2020

2. Pandemie
2. Läden öffnen unter Bedingungen

3. Corona-Unterstützung
3. Zweite Soforthilfe von Unterstützungskasse SBVV und Schweizer Bücherbon

4. Schweizer Buchpreis 2021
4. Ausschreibung eröffnet

5. SBVV
5. Interner Austausch

6. Orell Füssli
6. Neue Filialen in der Zentralschweiz

7. Eine Frage an ...
7. Isabelle Vonlanthen

8. Deutschland
8. Staatliche Unterstützung für die Buchbranche

9. Literatursendungen
9. Offener Brief gegen Sendungs-Aus

11. Diverse Meldungen
11. US-Sortimentsbuchhandel / Buchmesse Leipzig / Digitale E-Commerce-Fachtagung

12. SRF-Bücherliste vom 25. Februar bis 3. März
12. 

Top