Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 26/2021 vom 01. Juli 2021
1. Internationales Literaturfestival Leukerbad
1. Entspannte Stimmung beim 25-Jahr-Jubiläum
44 Autorinnen und Autoren reisten am letzten Wochenende zum 25. Internationalen Literaturfestival nach Leukerbad, darunter der polnische Schriftsteller Jakub Malecki oder die brasilianische Autorin Patricia Melo. Mit diversen Aussenveranstaltungen gelang trotz Pandemie bei strahlendem Bergwetter eine Jubiläumsausgabe mit 53 Veranstaltungen. Das Zentrum des diesjährigen Festivals bildeten zwei Zelte: Das James-Baldwin-Zelt auf der Wiese neben dem Alten Bahnhof und ein weiteres Zelt auf dem Dorfplatz. Literatur aus der Schweiz präsentierten unter anderem Rolf Hermann, Dana Grigorcea, Peter Weber, Jürg Halter und Michelle Steinbeck. Christoph Simon stellte bei der Mitternachtslesung auf der Gemmi neue Texte vor, und erstmals stellten Schülerinnen und Schüler aus Leuk und Leukerbad am Festival jeweils einen Schulhausroman vor, der gemeinsam mit Rolf Hermann und Christine Pfammatter entstanden ist. Als Jubiläumsschwerpunkt wurde Literatur aus der Romandie in der deutschsprachigen Schweiz diskutiert. Impressionen von der Jubiläumsausgabe des Festivals finden sich auf der Bildgalerie; ein Interview mit Co-Festivalleiterin Anna Kulp, die das Festival seit 15 Jahren mit Hans Ruprecht leitet, erscheint im nächsten Schweizer Buchhandel (06/2021).
Weitere Themen:
2. Berner Literaturpreis 2021
2. Von Carol Blanc bis Lorenz Pauli
3. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
3. Die Eingaberunde für 2022 ist eröffnet
5. Eine Frage an ...
5. Ariane Arnold, Lernende im 1. Lehrjahr
6. 22. Writer in Residence
6. Isländischer Autor Sjón kommt für fünf Monate nach Zürich
7. Leipzig
7. Klimabuchmesse gegründet
9. Troisdorfer Bilderbuchpreis
9. Nele Brönner ausgezeichnet, zweiter Preis an Baobab Books