Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2021 vom 11. November 2021

1. Schweizer Buchpreis 2021
1. Martina Clavadetscher gewinnt

Im gut besuchten Theater Basel wurde Martina Clavadetscher für ihren Roman «Die Erfindung des Ungehorsams» (Unionsverlag) mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. Ihr Preisgeld beträgt 30’000 Franken. Für die drei weiteren Nominierten – Thomas Duarte mit «Was der Fall ist» (Lenos), Michael Hugentobler mit «Feuerland» (dtv) und Veronika Sutter mit «Grösser als Du» (edition 8) – gibt es je 4000 Franken. Eingereicht worden waren insgesamt 92 Titel aus 65 Verlagen. Der Preis wurde dieses Jahr zum 14. Mal verliehen. In der Jury sassen Tommy Egger (Buchhändler, Buchhandlung im Volkshaus), Sieglinde Geisel (freie Kritikerin, neu), Daniel Graf (Kulturredakteur Republik, Jurysprecher), Annette König (SRF-Literaturbloggerin) und Hubert Thüring (Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Universität Basel).

Die Medien haben den Entscheid der Jury mehrheitlich gut bis sehr gut aufgenommen. «Das Buch vereinigt einige der ganz grossen Themen, die zurzeit in der Luft liegen, zu einer irrwitzigen Melange, an der man gern nippt», schreibt die NZZ. Und SRF hält fest: «Es ist zweifellos das originellste Buch, das für den diesjährigen Schweizer Buchpreis nominiert war, und hat sich zu Recht durchgesetzt.»

Der Schweizer Buchpreis geniesst über die Landesgrenzen hinaus Beachtung. Initiiert wurde er 2008 vom Verein LiteraturBasel und dem SBVV mit dem Ziel, die öffentliche Diskussion über Bücher von deutschsprachigen Schweizer Autorinnen und Autoren zu animieren und mit der aktiven Werbung im Buchhandel sowie mit einer Lesetour durch die Schweiz und Nachbarländer dazu beizutragen, dass diese stärker wahrgenommen, gelesen und gekauft werden. Der Preis wird unterstützt von der Emil & Rosa Richterich-Beck Stiftung, der Forlen-Stiftung, dem Schweizer Bücherbon sowie rund 30 Partnerbuchhandlungen.

Weitere Themen:

2. Leipziger Buchmesse
2. Veranstaltungsvorschläge einreichen

3. BuchBasel
3. Vielfältig und aktuell

4. SBVV-Weiterbildungsangebot
4. 

5. Buch Wien
5. So viele Schweizer Verlage wie noch nie

6. Schweizer Erzählnacht
6. Jetzt Veranstaltungen anmelden

7. Buchpreisbindung
7. Parlamentarische Initiative zurückgezogen

8. Shoot the Book
8. Jetzt anmelden

9. Literatur rockt
9. Bücher im Radio und als Podcast

10. sogar theater
10. Wortknall-Festival startet

11. B-Lesen
11. Ein Abend mit den Nominierten

12. Wissenschaftsbuch des Jahres
12. Start der Publikumswahl

13. Preise und Auszeichnungen
13. 

14. SRF-Bücherliste vom 11. bis 18. November
14. 

Martina Clavadetscher, Gewinnerin des Schweizer Buchpreises 2021. Foto: BuchBasel, Flavia Schaub

Top