Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2021 vom 11. November 2021

5. Buch Wien
5. So viele Schweizer Verlage wie noch nie

Gestern Abend öffnete die Buch Wien ihre Tore. Am Schweizer Stand stellen dieses Jahr 36 Verlage aus, mehr als je zuvor. Überraschend viele Mitarbeitende der Verlage sind trotz strengen Coronaregeln angereist, um zu beraten und zu präsentieren. Auch der Verkauf laufe erfreulich, bestätigen die Standleiterinnen Claudia Malten und Myriam Lang. «Geht es mit dem Absatz so weiter wie heute, dürfen wir uns freuen. Normalerweise zieht der Verkauf im Laufe der Messe sogar noch an», so Myriam Lang.

Erstmals gibt es einen Gastlandauftritt an der BuchWien, Ehrengast ist Russland. Es gäbe kein geeigneteres Land zum Auftakt als «Die Weltmacht der Literatur», deren Spuren man seit jeher in Wiens Kultur finde, sagt Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels (HVB).

Heute Donnerstag lesen und diskutieren die Nominierten und die Gewinnerin des Schweizer Buchpreises in der Schweizer Botschaft in Wien. Ihre Auftritte werden auf Social Media vom Schweizer Buchhandel begleitet.

Weitere Themen:

1. Schweizer Buchpreis 2021
1. Martina Clavadetscher gewinnt

2. Leipziger Buchmesse
2. Veranstaltungsvorschläge einreichen

3. BuchBasel
3. Vielfältig und aktuell

4. SBVV-Weiterbildungsangebot
4. 

6. Schweizer Erzählnacht
6. Jetzt Veranstaltungen anmelden

7. Buchpreisbindung
7. Parlamentarische Initiative zurückgezogen

8. Shoot the Book
8. Jetzt anmelden

9. Literatur rockt
9. Bücher im Radio und als Podcast

10. sogar theater
10. Wortknall-Festival startet

11. B-Lesen
11. Ein Abend mit den Nominierten

12. Wissenschaftsbuch des Jahres
12. Start der Publikumswahl

13. Preise und Auszeichnungen
13. 

14. SRF-Bücherliste vom 11. bis 18. November
14. 

Lese-Nachwuchs am Schweizer Stand an der Buch Wien. (Foto: Myriam Lang)

Top