Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2021 vom 11. November 2021
12. Wissenschaftsbuch des Jahres
12. Start der Publikumswahl
Ab sofort ist die Öffentlichkeit aufgerufen, für das jeweils beste Wissenschaftsbuch des Jahres in vier Kategorien abzustimmen. Eine Fachjury unter Mitwirkung einer Kinderjury in der Kategorie «Junior» hat die Nominierungen vorgenommen. Folgende Bücher stehen zur Wahl:
Kategorie «Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaft»
- «Das unendliche Meer» von David Abulafia, S. Fischer
- «Walzer in Zeiten der Cholera» von Alexander Bartl, Harper Collins
- «Sag nie, es gäbe nur den Tod für uns» von Judy Batalion, Piper
- «Die Ermordung des Professors Schlick» von David Edmonds, C. H.Beck
- «Sie nannten es Arbeit» von James Suzmann, C. H.Beck
Kategorie «Naturwissenschaft/Technik»
- «Der Semmering» von Wolfgang Kos, Residenz
- «Alles wird Zahl» von Thomas de Padova, Hanser
- «Wenn Haie leuchten» von Julia Schnetzer, Hanserblau
- «Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten» von Angela Stöger, Brandstätter
- «Der Zustand der Welt» von Kur de Swaaf, Terra Mater Books
Kategorie «Medizin/Biologie»
- «Pandemie sei Dank!» von Daniela Angetter-Pfeiffer, Amalthea
- «Unsichtbarer Tod» von Dirk Bockmühl, dtv
- «Die Entdeckung der Medizin» von Robin Lane Fox, Klett-Cotta
- «Das Gehirn hat kein Geschlecht» von Daphna Joel, dtv
- «Noise» von Daniel/Sibony Kahnemann und Oliver/Sunstein Cass R., Siedler
Kategorie «Junior-Wissen»
- «Die grosse Welt der Winzlinge» von Philipp Bunting, Penguin Junior
- «Alle Welt zu Tisch» von Aleksandra und Daniel Mizielinsky sowie Natalia Baranowska, Moritz
- «Dick & Dünn & Haut & Haar» von Katharina Von der Gathen und Anke Kuhl, Klett Kinderbuch
- «Atlas des Weltalls» von Lara Albanese und Tommaso Vidus Rosin, Midas
- «Faszination Krake» von Michael Stavaric und Michèle Ganser, Leykam
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchpreis 2021
1. Martina Clavadetscher gewinnt
2. Leipziger Buchmesse
2. Veranstaltungsvorschläge einreichen
3. BuchBasel
3. Vielfältig und aktuell
4. SBVV-Weiterbildungsangebot
4.
5. Buch Wien
5. So viele Schweizer Verlage wie noch nie
6. Schweizer Erzählnacht
6. Jetzt Veranstaltungen anmelden
7. Buchpreisbindung
7. Parlamentarische Initiative zurückgezogen
8. Shoot the Book
8. Jetzt anmelden
9. Literatur rockt
9. Bücher im Radio und als Podcast
10. sogar theater
10. Wortknall-Festival startet
11. B-Lesen
11. Ein Abend mit den Nominierten