Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 5/2022 vom 03. Februar 2022

17. SRF-Bücherliste
17. 

Radio SRF 2 Kultur

Künste im Gespräch, Donnerstag, 3. Februar, W: 18.30 Uhr

Diverse: «Wortknall. Spoken Word in der Schweiz», Der gesunde Menschenversand

Kultur kompakt

Irmgard Keun: «Nach Mitternacht», Claassen

Bernadine Evaristo: «Manifesto. Warum ich niemals aufgebe», Tropen

Hans Georg Traxler: «Die Nacht, in der Kasimir Malewitsch das schwarze Quadrat klaute», Kunstmann

Erika Burkart: «Spiegelschrift. Gedichte – die grosse Auswahl», Limmat

Manfred Krug / Krista Maria Schädlich (Hg.): «Ich sammle mein Leben zusammen. Tagebücher 1996–1997», Kanon

Anaïs Nin: «Im Meer der Lügen», Splitter

Radio SRF 1

BuchZeichen, Dienstag, 8. Februar, 20 Uhr

Michel Houellebecq: «Vernichten», DuMont

Charles Linsmayer (Hg.): «20/21 Synchron. Ein Lesebuch zur Literatur der mehrsprachigen Schweiz von 1920 bis 2020», Th. Gut

Fernsehen SRF

Sternstunde Religion, Sonntag, 6. Februar, 10 Uhr

Navid Kermani: «Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näherkommen», Hanser

Weitere Themen:

1. Corona-Massnahmen des Bundes
1. Diese Lockerungsschritte gelten ab heute

2. Leipziger Buchmesse
2. Die Messe findet statt

3. Gesetz zur Barrierefreiheit
3. Die vorgeschriebenen Schritte einleiten

4. Taskforce Barrierefreiheit
4. Kurzinterview mit Carsten Schwab

5. Kulturpreis des Kantons Zürich
5. Hannes Binder geehrt

6. SIKJM
6. Schweizer Vorlesetag geht in die fünfte Runde: Jetzt anmelden

7. Ex Libris
7. Auf Wachstumskurs

8. Literaturhaus Zürich
8. Tage internationaler Literatur

9. Europäischer Buchmarkt
9. Zweistelliges Umsatzplus in Italien

10. European and International Bookseller Federation
10. Rückblick aufs Buch-Jahr 2021

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Preise
12. 

13. Ausschreibungen
13. 

14. Personalia
14. 

15. Bestseller-Liste des SBVV
15. Berichtigung

16. In memoriam
16. 

Top