Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2024 vom 29. Februar 2024

10. Eventi Letterari Monte Verità
10. Programm veröffentlicht

Die zwölfte Ausgabe der Eventi lettarari Monte Verità in Ascona – die zweite unter der Leitung von Stefan Zweifel – widmet sich zwischen dem 21. und dem 24. März der Frage, ob man angesichts der Risse in der Gesellschaft noch von den Sphären des Wunderbaren träumen kann. Oder ist es eher so, dass wir von den Krisen der politischen Realität im Sekundentakt der News so gebannt werden, dass keine surrealen Räume zum Träumen mehr bleiben? Vor genau 100 Jahren formierte sich der poetische Widerstand gegen das Diktat der Vernunft und die Zwänge der Realpolitik im Manifest des Surrealismus. Autor Merlin Sheldrake erkundet die Wunderwelt der Pilze und Schlagzeuger Jojo Mayer die kreative Kraft der KI im Drumm-Dialog Mensch und Maschine, während Milo Rau mit Gästen die Dialektik von Realpolitik und Surrealpolitik in der Gegenwart diskutiert. Das vollständige Programm ist jetzt veröffentlicht. Sein Leitmotiv heisst Surreale Welten – magnetische Felder.

Weitere Themen:

1. Schweizer Büchersalon 2024 in Berlin
1. Jetzt bewerben

2. Das Lieblingsbuch
2. Letzte Tage für Nominierungen

3. Pestalozzi-Bibliothek / Petition
3. Über 9000 Unterschriften in 10 Tagen

4. 4 Fragen an ...
4. Daniela Binder, Obergass Bücher Winterthur

5. Bücherladen Appenzell
5. Lieblingsbuch-Challenge, die selbst der kanadischen Botschaft zu Ohren kam

6. IL-Verlag in Basel
6. Wechsel in der Geschäftsführung

7. Preis der Leipziger Buchmesse
7. Die Nominierten

8. Schweizer Erzählnacht
8. Motto: Traumwelten

9. RISE Bookselling Exchange
9. Bewerbung ist ausgeschrieben

11. Schweizer Föderalismuspreis
11. Heute ist Bewerbungsschluss

12. Preise
12. 

13. SRF-Bücherliste
13. 

Top