Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2024 vom 29. Februar 2024

9. RISE Bookselling Exchange
9. Bewerbung ist ausgeschrieben

Heute geht die fünfte Bewerbungsrunde für das RISE-Austauschprogramm für Buchhändler und Buchhändlerinnen an den Start. Bewerben kann man sich bis 31. März. Ziel des Austauschprogramms ist es, Branchenleute in der ganzen Welt zusammenzubringen, damit sie Erfahrungen teilen können und auf neue Initiativen aufmerksam werden. Das Herzstück des Austauschs ist ein dreitägiger Aufenthalt in einer ausländischen Buchhandlung. Alle Seitenwechsel finden bis spätestens Ende September statt. Die Informationen über das Bewerbungsverfahren und die Auswahlkriterien finden Sie auf der RISE-Website.

Im aktuellen Schweizer Buchhandel können Sie die Erfahrungen von Flurina Kunfermann, Co-Geschäftsführerin des Buachlada Kunfermann in Thusis, nachlesen: Sie reiste im Rahmen des RISE-Austauschprogramms nach Schweden, wo sie drei Tage lang den Alltag im Simrishamns Bokhandel erlebte. Die Idee zur Anmeldung hatte ihr Bruder und Geschäftspartner Lucas. Flurina Kunfermann: «Ich habe mich schwer in Schweden verliebt kann diese tolle Gelegenheit eines Branchenaustauschs nur empfehlen.» Bei der Anmeldung hatte sie Schweden als Wunschdestination angegeben.

Weitere Themen:

1. Schweizer Büchersalon 2024 in Berlin
1. Jetzt bewerben

2. Das Lieblingsbuch
2. Letzte Tage für Nominierungen

3. Pestalozzi-Bibliothek / Petition
3. Über 9000 Unterschriften in 10 Tagen

4. 4 Fragen an ...
4. Daniela Binder, Obergass Bücher Winterthur

5. Bücherladen Appenzell
5. Lieblingsbuch-Challenge, die selbst der kanadischen Botschaft zu Ohren kam

6. IL-Verlag in Basel
6. Wechsel in der Geschäftsführung

7. Preis der Leipziger Buchmesse
7. Die Nominierten

8. Schweizer Erzählnacht
8. Motto: Traumwelten

10. Eventi Letterari Monte Verità
10. Programm veröffentlicht

11. Schweizer Föderalismuspreis
11. Heute ist Bewerbungsschluss

12. Preise
12. 

13. SRF-Bücherliste
13. 

Flurina Kunfermann tauschte im Dezember drei Tage lang ihre Bündner Buchhandlung mit einer schwedischen ein – und brachte es damit bis auf die Titelseite der schwedischen Lokalzeitung «Ystads Allehanda». Foto: Ausschnitt, zVg

Top