Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2025 vom 13. März 2025

9. Eine Frage an ...
9. Baba Lussi, Schweizerisches Literaturinstitut

Noch vier Tage läuft die Anmeldefrist für den Bachelor Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Am Montag, 12. Mai, führt der SBVV im Rahmen seines Weiterbildungsprogramms einen Besuch im Schweizerischen Literaturinstitut durch. Baba Lussi, was erwartet einen bei einer solchen Führung durchs Literaturinstitut – sitzen nicht alle Studierenden still schreibend am Tisch und möchten nicht gestört werden?

Baba Lussi: Hier am Schweizerischen Literaturinstitut ist es gar nicht so still, und das nicht nur, weil die Treppe knarzt. Zugegeben, jeder Tag ist anders, jede Woche auch, je nachdem, was auf dem Kursprogramm steht, ob «Lire à haute voix» oder «Übersetzungsatelier», aber meistens gibt’s hier viele Stimmen, es wird laut gelesen, sich ausgetauscht, über eigene Texte und Lektüren, zwischen Deutsch und Französisch, der Kaffeemaschine und einem Klavier.

Schreiben, sodann, ist hier längst nicht nur, was an Tischen passiert. Manchmal, zum Beispiel, ist Schreiben auch, wie kürzlich in einem Atelier: eine Wand, wortwörtlich!, mit tausend Post-its und Fragen füllen, die sich schliesslich, Post-it um Post-it gewachsen, wie ein grosser, in viele Richtungen laufender Kollektivtext liest. – Überhaupt geht’s hier viel um Gemeinsames: Kommen die Studierenden zum Schreiben her, auch abseits der Kurse, tun sie’s nicht selten genau deshalb, um gestört zu werden, und das im besten Sinn: um aufeinanderzutreffen, eine Pause lang zusammenzustehen, zusammen zu denken oder sich abzulenken und dann zurückzukehren zum eigenen Text. Manchmal geht’s sogar leichter im Wissen: Eine Wand weiter sitzt wer anderes und tut dasselbe, dass hier Schreiben gar nicht so einsam ist.

Baba Lussi ist Studiengangsassistentin am Schweizerischen Literaturinstitut und selbst ehemalige Absolventin des Bachelors Literarisches Schreiben.

Weitere Themen:

1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025

2. London Book Fair 2025
2. Summen und Brummen wie im Bienenkorb

3. Internationale Buchmärkte 2024
3. Starke Belletristik und steigende Preise

4. Deutscher Gartenbuchpreis
4. Vier Schweizer Verlage prämiert

5. Buch am Platz
5. Nominiert für KMU-MAX-Unternehmerpreis

6. Jubiläum
6. Ein Fest für 50 Jahre Limmat

7. Stadt Zürich
7. Eingaben für Arbeitsbeiträge Literatur

8. Foire du Livre de Bruxelles
8. Ehrengast: deutschsprachige Literatur

10. Boualem Sansal
10. Solidaritätsveranstaltung in Berlin

11. SBVV-Weiterbildung
11. 

12. Erzählzeit ohne Grenzen
12. Lesungen zwischen Rheinfall und Bodensee

13. Korrigenda
13. Nominierung für Ibtisam Azem

14. Preise
14. 

15. Diverse Meldungen
15. 

16. In memoriam
16. 

17. SRF-Bücherliste
17. 

Top