Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2025 vom 13. März 2025

11. SBVV-Weiterbildung
11. 

Ressourcenorientiertes Selbstmanagement für den Berufsalltag
Montag, 2. Juni, 9.15–17.15 Uhr

In diesem Kurs lernen Sie, unliebsame Verhaltensmuster abzulegen und durch eine selbstbestimmte Haltung zu ersetzen. Grundlage bildet das Zürcher Ressourcen Management, ZRM. Diese Methode beruht auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Fühlen, Lernen und Handeln und nutzt insbesondere wissenschaftliche Ergebnisse aus der Motivationspsychologie. Kursleiterin Renata Merz berät, coacht und schult in Sozial- und Wirtschaftsbereichen.

Hintergrund: Das Zürcher Ressourcen Modell wurde von Maja Storch und Frank Krause an der Universität Zürich entwickelt. Die Methode ist leicht zu erlernen und wurde in zahlreichen Wirksamkeitsstudien empirisch überprüft. Der Erfolg beruht vor allem darauf, dass Kopf und Bauch miteinander in Einklang gebracht werden.

Weitere Themen:

1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025

2. London Book Fair 2025
2. Summen und Brummen wie im Bienenkorb

3. Internationale Buchmärkte 2024
3. Starke Belletristik und steigende Preise

4. Deutscher Gartenbuchpreis
4. Vier Schweizer Verlage prämiert

5. Buch am Platz
5. Nominiert für KMU-MAX-Unternehmerpreis

6. Jubiläum
6. Ein Fest für 50 Jahre Limmat

7. Stadt Zürich
7. Eingaben für Arbeitsbeiträge Literatur

8. Foire du Livre de Bruxelles
8. Ehrengast: deutschsprachige Literatur

9. Eine Frage an ...
9. Baba Lussi, Schweizerisches Literaturinstitut

10. Boualem Sansal
10. Solidaritätsveranstaltung in Berlin

12. Erzählzeit ohne Grenzen
12. Lesungen zwischen Rheinfall und Bodensee

13. Korrigenda
13. Nominierung für Ibtisam Azem

14. Preise
14. 

15. Diverse Meldungen
15. 

16. In memoriam
16. 

17. SRF-Bücherliste
17. 

Foto: privat

Top