Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2025 vom 13. März 2025
4. Deutscher Gartenbuchpreis
4. Vier Schweizer Verlage prämiert
Zum 20. Mal wurde der Deutsche Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe verliehen. Die Jury bewertete über 110 von den Verlagen eingereichte Bücher und beurteilte die Einsendungen nach Kriterien wie Innovation, Kreativität, Informationsgehalt und visuellem Anspruch.
Aus dem AT-Verlag gewinnen:
1. Preis in der Kategorie bester Gartenreiseführer: Gartenführer Schweiz von Sarah Fasolin
3. Preis in der Kategorie bester Bildband: «Fundamentals – Die Pflanzenwelt des ‹I.H.›» von Christiane Jacquat
Aus dem Haupt-Verlag gewinnt:
1. Platz in der Kategorie bester Ratgeber: «Nachhaltige Schnittblumen» von Margrit De Colle
Aus dem NordSüd-Verlag gewinnt:
3. Platz in der Kategorie Gartenbuch für Kinder: «Familie Maus bei der Ernte» von Kazuo Iwamura, gereimt von Rose Pflock.
Aus dem Verlag Scheidegger & Spiess gewinnt:
3. Platz Stihl-Sonderpreis: «Plantae. 4000 Pflanzen praxisnah vorgestellt.»
Preise für Garten-Engagement allgemein:
2. Platz in der Kategorie bester Garden Creator: «Gärtner Graf» von Beat Graf und Koni Nordmann, Ennetbühl (St. Gallen)
Sämtliche Preisträger werden mit Jurybegründung auf der Website des Gartenbuchpreises vorgestellt.
Weitere Themen:
1. Save the Date
1. SBVV-Generalversammlung 2025
2. London Book Fair 2025
2. Summen und Brummen wie im Bienenkorb
3. Internationale Buchmärkte 2024
3. Starke Belletristik und steigende Preise
5. Buch am Platz
5. Nominiert für KMU-MAX-Unternehmerpreis
6. Jubiläum
6. Ein Fest für 50 Jahre Limmat
7. Stadt Zürich
7. Eingaben für Arbeitsbeiträge Literatur
8. Foire du Livre de Bruxelles
8. Ehrengast: deutschsprachige Literatur
9. Eine Frage an ...
9. Baba Lussi, Schweizerisches Literaturinstitut
10. Boualem Sansal
10. Solidaritätsveranstaltung in Berlin
12. Erzählzeit ohne Grenzen
12. Lesungen zwischen Rheinfall und Bodensee