Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2025 vom 19. Juni 2025

6. Deutscher Sachbuchpreis
6. Ulli Lust gewinnt mit Sachbuch-Comic

Ulli Lust gewinnt den mit 25’000 Euro dotierten Deutschen Sachbuchpreis für «Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte», Reprodukt, 2025. Die Preisverleihung mit einem Grusswort von Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda fand vorgestern in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Aus der Begründung der Jury: «Der lange Zeit vorherrschende Blick auf den Menschen als Mann ist grundlegend revisionsbedürftig, und das zeigt dieses Buch anhand eines originellen Ineinandergreifens von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Archäologie, Anthropologie und Kunstgeschichte, immer wieder inspiriert von Alltagserfahrungen. Mit diesem vielschichtigen Zugang vermag Ulli Lust festgefahrene Vorstellungen aufzubrechen.» Für die Auszeichnung waren sieben weitere Werke aus 234 Einsendungen nominiert worden. Den Deutschen Sachbuchpreis vergibt die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Der Preis wurde zum fünften Mal verliehen.

Ein eineinhalbminütiges Kurzporträt der österreichischen Comiczeichnerin Ulli Lust (mit Wohnsitz in Berlin) und ihrem preisgekrönten Buch findet sich auf Youtube.

Weitere Themen:

1. SBVV-Generalversammlung
1. Geeinte Branche

2. Verlage im Bundeshaus
2. Prominenter Besuch

3. Schönste Deutsche Bücher
3. Schweizer Verlage räumen ab

4. Kanton Bern
4. Fünf Literaturpreise für herausragende Werke

5. SBVV-Weiterbildung
5. 

7. editon pudelundpinscher
7. Bücher schleppen im Vallemaggia

8. Die schönsten Bücher Österreichs
8. 15 Gewinnertitel stehen fest

9. avj
9. Versammlung des 75-jährigen Verbands

10. LYX
10. Lesezimmer in der Ikea eingerichtet

11. Leipziger Buchmesse
11. Neuer Markenauftritt

12. Women’s Prize for Fiction
12. «In ihrem Haus» gewinnt den britischen Preis

13. PEN Berlin
13. 700 Mitglieder nach 3 Jahren

14. Diverse Meldungen
14. 

15. Jubiläum
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Foto: Christof Jakob

Top