Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 10/2020 vom 12. März 2020

3. Abgesagte Leipziger Buchmesse
3. Ersatzprogramme im Überblick

Heute hätte die Leipziger Buchmesse ihre Türen geöffnet. Nach der Absage der Messe verlagern unzählige Buchverlage ihre Aktivitäten ins Internet.

  • Die Homepage der Leipziger Buchmesse bündelt die Übersicht über alle Aktivitäten, Aktionen und Preisverleihungen.
  • Vor Ort: MDR Kultur/ Leipzig liest. Auf der Seite des MDR finden Sie alle "Leipzig liest"-Veranstaltungen, die stattfinden.
  • Carlsen hat die Initiative #leidernichtleipzig gestartet, der sich andere Verlage angeschlossen haben (zum Beispiel Orell Füssli), das gleiche gilt für die von Piper initierte branchenübergreifende Initiative #BuchmessevorOrt. Zudem gibt es eine ganze Reihe weiterer Aktionen wie #nichtohnemeinemesse (Bastei Lübbe), #leipzigbeidir (Beltz), #wirfeiernleipzig (Random House). Das Börsenblatt hat gestern eine umfangreiche Liste dieser Hashtag-Aktionen zusammengestellt. Sie finden diese unter folgendem Link. Auch der Buchreport bietet eine Zusammenstellung an, siehe folgender Link. Unzählige Verlage haben zudem Aktionen auf ihren Social Media Kanälen von Facebook bis Instagram gestartet (wie z.B. NordSüd Verlag in Zürich).
  • Unter #DasBlaueSofaDigital feiert das Blaue Sofa seinen 20. Geburtstag und lädt dazu ein, zwanzig der ursprünglich zur Messe geladenen Autorinnen und Autoren im Internet in moderierten Gesprächen zu erleben. Videos der Autorengespräche werden ab heute Donnerstag, den 12. März um 16 Uhr nach und nach unter www.das-blaue-sofa.de/autoren/leipzig-2020/ ins Internet gestellt.
  • Auch die Schwerpunktregion der Leipziger Buchmesse 2020-22 „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“ verlegt die Buchmesse auf ihre Social Media-Kanäle. Unter #CommonGroundReads werden täglich Literaturen und Autorinnen und Autoren aus Südosteuropa vorgestellt.
  • Die bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) streamt live aus Bonn. Start ist heute ab 17 Uhr: Mit dem Direktor der Leipziger Buchmesse Oliver Zille und mit Verlegerinnen und Verlegern wird diskutiert, was die Absage der Messe für sie bedeutet. Im Anschluss daran folgt die "lange virtuelle Lesenacht". Das Programm "Leipzig streamt – Trotzdem!" der bpb finden Sie unter: www.bpb.de/leipzig-streamt #leipzigstreamt.
  • Die Veranstalter des tschechischen Auftritts – die Mährische Landesbibliothek Brünn im Auftrag des Tschechischen Kulturministeriums – und ihre Kooperationspartner bieten ein kleines, feines Literaturprogramm in Leipzigs Innenstadt an. Zudem wird eine eigens für den Buchmesse-Auftritt 2020 gefertigte tschechische Kulturzeitung „Leipzig2020Tschechien veröffentlicht. Weitere Informationen unter Leipzig2020Tschechien

Weitere Themen:

1. Kulturbotschaft des Bundes 2021-2024
1. Buchhandelsförderung wurde abgelehnt / 7,4 Millionen Franken für Verlagsförderung

2. Corona Virus im Buchhandel
2. Konstruktiver Austausch mit Bundesbehörden

4. Abgesagte Leipziger Buchmesse: Preise
4. Preis der Leipziger Buchmesse verliehen / Lesekompass für Atlantis und Orell Füssli

5. 57. Kinderbuchmesse Bologna
5. Kinderbuchmesse endgültig abgesagt

6. Christoph Merian Verlag
6. Iris Becher folgt auf Claus Donau

7. NordSüd Verlag
7. Zwei neue Mitarbeiterinnen

8. Gossau
8. Gutenberg Buchhandlung zieht um

9. Europäischer Buchmarkt 2019
9. Umsatzwachstum in vielen Ländern

10. Solothurn
10. Säli Buchhandlung schliesst

11. Eine Frage an ...
11. Stephan Sigg, da bux Verlag

12. Literaturfest Luzern 2020
12. Das Literaturfest fand am Wochenende statt!

13. Diverse Meldungen
13. Eventi letterari Monte Verità verschoben / Olga Tokarczuk reist nicht an / Namen der Solothurner Literaturtage / USA: Simon & Schuster steht zum Verkauf

14. SRF Bücherliste 12. - 19. März 2020
14. 

Top