Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2020 vom 07. Mai 2020
10. SRF-Bücherliste 7. - 14. Mai 2020
10.
Radio SRF 2 Kultur
52 Beste Bücher, Sonntag, 10. Mai, 11.00 - 12.00 / W: 20.00 Uhr
Abbas Khider: Palast der Miserablen (Hanser)
Kontext, Donnerstag, 7. Mai, W: 18.00 Uhr. Künste im Gespräch
Uwe TImm: Der Verrückte in den Dünen. Über Utopie und Literatur (Kiepenheuer & Witsch)
Kontext, Freitag, 8. Mai, 9.00 - 10.00 Uhr / W: 18.00 Uhr
Ulrich Becher: Murmeljagd (Schöffling)
Urlich Becher: New Yorker Novellen (Schöffling)
Kontext, Dienstag, 12. Mai, 09.00 – 10.00 Uhr / W: 18.00 Uhr. Sachbuchtrio
Zora Neale Hurston: Barracoon. Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven (Penguin)
Peter-André Alt: Erste Sätze der Weltliteratur und was sie uns verraten (C.H. Beck)
Marc Wallert: Stark durch Krisen. Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren (Econ)
Kontext, Donnerstag, 14. Mai, 9.00 - 10.00 / W: 18.00 Uhr. Knste im Gespräch
Regina Porter: Die Reisenden (S. Fischer)
SRF2 Kultur aktuell
Arno Camenisch: Goldene Jahre (Engeler)
Jessie Greengrass: Was wir voneinander wissen (Kiepenheuer & Witsch)
John von Düffel: Der brennende See (DuMont)
Damiano Femfert: Rivenports Freund (Schöffling)
Radio SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 12. Mai, 21.03 Uhr
Christina Caprez: Die illegale Pfarrerin (Limmat)
Nickolas Butler: Ein wenig Glaube (Klett-Cotta)
Peter-André Alt: Erset Sätze der Weltliteratur und was sie uns verraten (C.H. Beck)
Weitere Themen:
1. Hilfe in der Corona-Krise
1. Die Verwaltung schaltet auf dumm
2. Hans Christian Andersen Preis 2020
2. Albertine erhält «Kinderbuch-Nobelpreis»
3. Eine Frage an ...
3. Hanni Meinen, Bücherperron Spiez
4. Frankfurter Buchmesse 2020
4. Ab sofort ist die Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand möglich
7. Evangelischer Buchhandel
7. Buchhändlertreffen abgesagt
8. Holtzbrinck Buchverlage
8. Alexander Lorbeer wird neuer CEO