Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 18/2020 vom 07. Mai 2020
5. Literaturfestivals
5. Solothurner Literaturtage gehen live online / lauschig und Openair Literatur Festival Zürich verschieben Veranstaltungen auf 2021
- Die 42. Solothurner Literaturtage vom 22 bis 24. Mai werden im Netz auf literatur-online.ch stattfinden. Flanieren am Aareufer, ein Podium in der Säulenhalle, schmökern in der Buchhandlung – all das ist auch dieses Jahr möglich, jedoch online. An verschiedenen virtuellen Spielorten finden live Podien, Gespräche und interaktive Veranstaltungen statt. Um den Festivalcharakter beizubehalten, findet das Programm nur live zu programmierten Zeiten statt. Ab dem 14. Mai geben die Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Übersetzer im "Logbuch" auf literatur-online.ch Einblicke in ihre Bücher und ihr Schaffen.
- Ein Grossteil des lauschig-Programms 2020 in Winterthur wird auf den Sommer 2021 verschoben. Das hat die Projektleitung und der Vorstand des gemeinnützigen Vereins entschieden. 2020 finden deshalb – sofern das Veranstaltungsverbot bis dahin aufgehoben ist – nur die Kurzlesungen Anfang August sowie eine Lesung in den oxyd-Kunsträumen im Rahmen der Winterthurer Kulturnacht am 26. September 2020 statt. Das Programm hierzu wird Ende Mai veröffentlicht.
- Vom 29. Juni bis 5. Juli 2020 hätte die 8. Ausgabe des Openair Literatur Festival Zürich im zauberhaften Alten Botanischen Garten stattfinden sollen, gemeinsam kuratiert vom Literaturhaus Zürich und dem Kaufleuten. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen, Risiken und Unsicherheiten muss das diesjährige Festival leider abgesagt werden, heisst es in der Medienmitteilung: "Statt literarische Sternstunden mit den Stars der Literaturszene erwartet uns also ein stiller Sommer. Wir hoffen aber, dass wir zumindest einen Teil dieser Auftritte bei der nächsten Festivalausgabe im Sommer 2021 nachholen können."
Weitere Themen:
1. Hilfe in der Corona-Krise
1. Die Verwaltung schaltet auf dumm
2. Hans Christian Andersen Preis 2020
2. Albertine erhält «Kinderbuch-Nobelpreis»
3. Eine Frage an ...
3. Hanni Meinen, Bücherperron Spiez
4. Frankfurter Buchmesse 2020
4. Ab sofort ist die Anmeldung zum Schweizer Gemeinschaftsstand möglich
7. Evangelischer Buchhandel
7. Buchhändlertreffen abgesagt
8. Holtzbrinck Buchverlage
8. Alexander Lorbeer wird neuer CEO