Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 38/2020 vom 08. Oktober 2020
12. Diverse Meldungen
12. ARD-Buchmessebühne / Gastland Österreich/ Weltbild übernimmt teNeues Media / Erzählnacht / GV der A*dS / Schönste Bücher Österreichs / Links rund um Messe
Auf der ARD-Buchmessenbühne der Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober) werden zahlreiche Autorinnen und Autoren persönlich zu Gast oder live zugeschaltet sein. Das Bühnenprogramm wird in der Festhalle vor Publikum aufgezeichnet und per Livestream übertragen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Bestimmungen können zurzeit alle Aufzeichnungen in der Festhalle vor Publikum durchgeführt werden: Die Festhalle ist für 450 Personen bestuhlt. Das Programm der ARD-Buchmessenbühne wird federführend von der ARD und ihren Anstalten ausgerichtet; weitere Partner sind 3sat, Arte, Deutschlandfunk, Der Spiegel und die FAZ.
Österreich wird im Jahr 2022 Gastland der Buchmesse Leipzig. Das gab Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) bekannt.
Die Weltbild Gruppe hat den Geschäftsbetrieb des Verlagshaus teNeues in Kempen übernommen. Im Interview mit dem Börsenblatt (5. Oktober) erklärt Weltbild-CEO Christian Sailer, dass diese Akquisition des Bildband-Spezialisten ein klares Bekenntnis zum Verlagsgeschäft sei "und ein Signal in die Branche, dass die Weltbild Gruppe auch in ihrem Kernsegment Buch- und Mediaprodukte nachhaltig wachsen will."
Unter dem Motto "So ein Glück!" findet am 13. November 2020 die diesjährige Schweizer Erzählnacht statt. Tragen Sie ihren Anlass in die Online-Veranstaltungsliste ein, auch wenn er klein und nicht öffentlich ist, damit der nationale Charakter sichtbar wird. Unter dem Link lassen sich auch gleich das Plakat und neu Buchzeichen bestellen. Auf der SIKJM-Seite findet sich ein empfohlenes Schutzkonzept (es gelten in jedem Fall die Vorgaben der zuständigen Behörden).
Die 18. Generalversammlung des Berufsverbands der Autorinnen und Autoren der Schweiz A*dS fand digital statt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden die rätoromanische Autorin Fabiola Carigiet und die Übersetzerin Camille Logoz gewählt. Die A*dS verlieh zudem die Auszeichnung "Plume de paon" an mehrere literarische Initiativen, die während des Lockdowns Literaturen auf ihre eigene Weise zu den Menschen brachten.
Im Rahmen von Schönste Bücher Österreichs 2019 wurden 15 Auszeichnungen aus 249 eingereichten Titeln verliehen.
Die "Crime Cologne" veranstaltet dieses Jahr in Kooperation mit den vier Kölner Verlagen Bastei Lübbe, DuMont, Emons und Kiepenheuer & Witsch am Donnerstag, 15. Oktober den digitalen Krimiabend "Cologne Crime Night".
C.H.Beck, dtv und Hanser machen ein gemeinsames digitales Begleitprogramm zur Buchmesse auf der Landingpage www.buchmesse-daheim.de.
Kiepenheuer & Witsch und Galiani Berlin machen am 6. und 8. Oktober eine grosse Bücherschau unter Show, don’t tell.
Der Eichborn Verlag widmet sich im Oktober der kanadischen Literatur und lädt mit verschiedenen Aktionen ein, das Gastland der Frankfurter Buchmesse literarisch zu entdecken, unter dem Hashtag #eichborncanlit
Weitere Themen:
1. Branchenmonitor Buch
1. Der September mit 5.5 Prozent im Plus
2. Nobelpreis für Literatur 2020
2. Louise Glück erhält den Literaturnobelpreis
4. 52 beste Bücher
4. Kurzinterview mit Susanne Wille
5. Digitale Buchtage Schweiz
5. Erste Einblicke ins Programm
6. Orell Füssli Gruppe
6. Neuer CFO: Reto Janser folgt auf Beat Müller
7. NZZ Libro
7. Helmut Stalder wird Verlagsleiter
8. Serafina 2020
8. Viele Schweizer Verlage und Illustratorinnen nominiert
9. Diogenes Verlag
9. Donna Leon ist jetzt Schweizerin
10. Luzern
10. Spoken Word Festival findet statt