Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 41/2020 vom 29. Oktober 2020
4. Literaturtage Zofingen
4. Schweizer Verlagen eine Bühne geboten
"Die Literaturtage Zofingen letztes Wochenende waren sehr gut besucht. Das Schutzkonzept war ausgeklügelt, und das Festivalcafé hatten wir kurzerhand in ein offenes Zelt in den Garten verlegt, Tische und Stühle borgten wir von einem Gastronomen aus. Jean-Pierre Gallati, Vorsteher des Departements für Gesundheit und Soziales des Kanton Aargau, hat uns zu unserem Schutzkonzept gratuliert. Grossrätin Edith Saner begeisterte bei der Eröffnung mit einer unglaublich schönen Rede über ihre eigenen Leseerfahrungen – und beglückwünschte uns zu der Energie, das Festival auch unter diesen Umständen zu realisieren. Nach der offiziellen Absage der Frankfurter Buchmesse hatten wir unser Programm vom Schwerpunkt Kanada auf aktuelle Schweizer Literatur umgestellt, ausschliesslich aus Schweizer Verlagen. Einerseits lag das in unserem Wunsch begründet, die Schweizer Kulturbranche in diesem Pandemiejahr aktiv zu unterstützen, andererseits waren wir aber auch davon überzeugt, dass es hier viel zu entdecken gibt. Von Suhrkamp hat jeder schon einmal gehört – aber von der Edition Brotsuppe? Die Schweizer Verlagslandschaft ist sehr reich und unglaublich agil. Wir konnten dieser Vielfalt eine Bühne bieten." (Julia Knapp, Programmleiterin Literaturtage Zofingen)
Weitere Themen:
1. BAG Covid-19 Schutzmassnahmen
1. Neue Beschränkungen die landesweit gelten
2. Internationales Buchfestival
2. BuchBasel ist abgesagt
3. Deutschland
3. Osiander geht Partnerschaft mit Thalia ein
5. 50 Jahre Lenos Basel
5. Wie ein Druckfehler zum Lenos-Verlag führte
6. Bookstar 2020
6. Jugendliche inszenieren ihre Lieblingsbücher
7. Ascona
7. Grosse Namen auf dem Monte Verità
8. Eine Frage an ...
8. Michael Neugebauer, minedition
9. Ausschreibung 2021
9. Vier Städte schreiben Comic-Stipendien aus