Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 14/2021 vom 08. April 2021
10. Autor und katholischer Theologe
10. Hans Küng ist gestorben
Der Theologe und Bestseller-Autor Hans Küng ist vorgestern im Alter von 93 Jahren in Tübingen gestorben. Das teilt der Herder Verlag mit. Verleger Manuel Herder hatte bei ihm in Tübingen studiert und sagt: «Für uns als Haus war es eine grosse Ehre und publizistische Verpflichtung, im vergangenen Jahr die Gesamtausgabe dieses grossen Denkers abzuschließen.» Erst im Herbst 2020 wurde im Verlag Herder die 24-bändige Reihe «Hans Küng - Sämtliche Werke» abgeschlossen, an der Küng bis zuletzt mitgearbeitet hat. Der letzte Band «Begegnungen» schliesst mit Küngs geistigem Vermächtnis «Was ich glaube». Hans Küng wurde 1928 im Luzernischen Sursee geboren. Er studierte an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und liess sich 1954 zum Priester weihen. 1960 wurde er Professor an der Universität Tübingen sowie Direktor des Instituts für Ökumenische Forschung. Seine reformorientierten Arbeiten führten 1979 zum Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis. Werke von Hans Küng sind auch in anderen Verlagen lieferbar, unter anderem bei Piper und Rowohlt.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. «Der Schweizer Buchhandel» mit neuer Redaktionsleitung
2. Schaffhausen
2. Georg Freivogel übergibt das Bücherfass
4. In eigener Sache
4. Die SBVV-Geschäftsstelle zieht um
5. Schweizer Buchpreis
5. Jetzt noch Titel einreichen!
6. Eine Frage an ...
6. Carol Forster zum «Kleinen Frühling»
7. Deutscher Sachbuchpreis 2021
7. Acht Titel sind nominiert
8. Internationale Buchmärkte
8. Gemischte Jahresbilanz 2020
11. Tamedia
11. Weitere Vereinheitlichung in der Schweizer Medienlandschaft
13. Neuer Kinderbuchpreis
13. Christine-Nöstlinger-Preis an Michael Roher