Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 14/2021 vom 08. April 2021

7. Deutscher Sachbuchpreis 2021
7. Acht Titel sind nominiert

Aus rund 240 Titeln hat die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2021 nun acht Titel nominiert.

  • Heike Behrend: Menschwerdung eines Affen (Matthes & Seitz Berlin, Oktober 2020)
  • Asal Dardan: Betrachtungen einer Barbarin (Hoffmann und Campe, Februar 2021)
  • Jürgen Kaube: Hegels Welt (Rowohlt Berlin, August 2020)
  • Andreas Kossert: Flucht – Eine Menschheitsgeschichte. Von der Aufklärung bis heute (Siedler, Oktober 2020)
  • Daniel Leese: Maos langer Schatten. Chinas Umgang mit der Vergangenheit (C.H.Beck, Oktober 2020)
  • Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur (Rowohlt, Oktober 2020)
  • Christoph Möllers: Freiheitsgrade. Elemente einer liberalen politischen Mechanik (Suhrkamp, September 2020)
  • Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit (Droemer Knaur, März 2021)

Der Preis wird nach der Absage 2020 heuer erstmals vergeben. Die Preisverleihung ist für den 14. Juni im Humboldt Forum im Berliner Schloss geplant. Der neue Sachbuchpreis ist mit insgesamt 42’500 Euro dotiert und wird an ein herausragendes, in deutscher Sprache verfasstes Sachbuch vergeben, das Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung gibt.

Weitere Themen:

1. SBVV
1. «Der Schweizer Buchhandel» mit neuer Redaktionsleitung

2. Schaffhausen
2. Georg Freivogel übergibt das Bücherfass

3. Branchenmonitor Buch
3. Umsatzzahlen für März 2021 mit beschränkter Aussagekraft im Vorjahresvergleich

4. In eigener Sache
4. Die SBVV-Geschäftsstelle zieht um

5. Schweizer Buchpreis
5. Jetzt noch Titel einreichen!

6. Eine Frage an ...
6. Carol Forster zum «Kleinen Frühling»

8. Internationale Buchmärkte
8. Gemischte Jahresbilanz 2020

9. Welttag des Buches am 23. April
9. mille et deux feuilles macht eine Ausstellung der Lieblingsbücher

10. Autor und katholischer Theologe
10. Hans Küng ist gestorben

11. Tamedia
11. Weitere Vereinheitlichung in der Schweizer Medienlandschaft

12. Diverse Meldungen
12. LovelyBooks / Wortlaut fand digital statt / Ausschreibung Wortmeldungen Förderpreis / Nominierungen Prix Voltaire

13. Neuer Kinderbuchpreis
13. Christine-Nöstlinger-Preis an Michael Roher

14. Personalia
14. Penguin Random House

15. SRF-Bücherliste 8.-15. April
15. 

Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2021, von links: Barbara Stollberg-Rilinger, Kia Vahland, Jeanne Rubner, Denis Scheck,
Klaus Kowalke, Hilal Sezgin, Tania Martini (Foto: Monique Wuestenhagen)

Top