Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2021 vom 17. Juni 2021
3. Dörlemann
3. Sabine Dörlemann steigt beim Kinderbuch ein
Sabine Dörlemann, der Dörlemann Verlag führt ein Bilder- und Kinderbuchprogramm ein und hat dazu Myriam Lang ins Boot geholt. Wie sieht diese Zusammenarbeit aus?
Wir freuen uns sehr, künftig auch ein kleines Kinderbuchprogramm vorzulegen. Es werden ein, zwei Titel in jedem Programm sein. Meine Mitstreiterin Myriam Lang besitzt eine breite Kenntnis der jungen internationalen Illustratorinnen-Szene und so ergänzen wir uns fabelhaft. Und für alle, die sich jetzt fragen: Selbstverständlich wird Myriam Lang weiterhin hauptberuflich beim SBVV arbeiten.
Wie soll das Dörlemann-Kinderbuchprogramm im Markt positioniert werden?
Das Kinderbuchprogramm sehe ich als ideale Ergänzung. Die Vorstellung, dass kleine Mädchen und Jungen auch dank unserer Bücher, die Welt und vor allem auch das Lesen entdecken, begeistert uns sehr. Wir wollen uns thematisch auf Bilderbücher mit Geschichten von starken Mädchen und (noch) ungewöhnlichen Familienkonstellationen konzentrieren. Und wir starten mit einem Paukenschlag ins erste Programm: Margaret Atwoods Drei Drollige Dramen, illustriert von Dušan Petričić, kongenial übersetzt von Ebi Naumann.
Wie kam es zu diesem Deal mit Margaret Atwood als Kinderbuchautorin?
Es ist der Energie und Hartnäckigkeit des Übersetzers Ebi Naumann zu verdanken, dass Atwoods Drollige Dramen auf Deutsch erscheinen. Er hat die Agentin immer wieder von neuem motiviert, einen Verlag zu suchen. Als ich ihr erzählte, dass wir ein kleines Kinderbuchprogramm machen wollen, zog sie die englische Ausgabe der Drolligen Dramen samt der Teilübersetzung von Ebi Naumann aus dem Hut.
Weitere Themen:
1. Nachfolgeregelung
1. Sinwel-Buchhändler Daniel Stehelin übernimmt LibRomania von Thomas Liechti
4. Diogenes
4. Oliver Lange folgt auf Christina Müller im Vertrieb
5. Orell Füssli
5. Die 40. Filiale wird in Kriens eröffnet
6. NordSüd
6. Sophie Stahlberger und Sibylle Berweger stossen zum Team
7. Die schönsten Deutschen Bücher 2021
7. Fünf Bücher aus Schweizer Verlagen
8. SBVV
8. Motion wurde gestern abgelehnt
9. SWIPS-Ausflug
9. Literatur, Pflanzen und Gespräche unterwegs
10. SBVV
10. Partnerbuchhandlung beim Schweizer Buchpreis werden
11. Wettlesen in Klagenfurt
11. Julia Weber und Lukas Maisel dabei
14. Basel / Zürich
14. Zwei neue Inhaber Münster Verlag
15. Deutscher Sachbuchpreis 2021
15. Biografie über Hegel gewinnt
16. Pro Helvetia
16. Je 25’000 Franken an 15 Schreibende