Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2021 vom 17. Juni 2021
11. Wettlesen in Klagenfurt
11. Julia Weber und Lukas Maisel dabei
An den 45. Tage der deutschsprachigen Literatur sind eröffnet. Ab heute wird beim Bachmannpreis 2021 wieder öffentlich über 14 Texte debattiert, 3sat überträgt live. Neue Jury-Sprecherin ist die Literaturkritikerin Insa Wilke. Nach dem Ausscheiden von Hubert Winkels und Nora Gomringer aus der Jury übernehmen Mara Delius («Die Welt») und die Schriftstellerin Vea Kaiser. Unter den 14 eingeladenen Autorinnen und Autoren 2021 befinden sich aus der Schweiz Limmat-Autorin Julia Weber («Immer ist alles schön», 2017) sowie Lukas Maisel («Buch der geträumten Inseln», Rowohlt 2020). Über das diesjährige hybride Format – die Jury vor Ort, die Lesungen aufgezeichnet – und sonstige Neuerungen erzählt Cornelia Zetzsche, Kulturredakteurin des BR, in einem Interview auf der Website vom Norddeutschen Rundfunk: «Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2021: Jung, weiblich, bunt» (NDR, 16. Juni)
Weitere Themen:
1. Nachfolgeregelung
1. Sinwel-Buchhändler Daniel Stehelin übernimmt LibRomania von Thomas Liechti
3. Dörlemann
3. Sabine Dörlemann steigt beim Kinderbuch ein
4. Diogenes
4. Oliver Lange folgt auf Christina Müller im Vertrieb
5. Orell Füssli
5. Die 40. Filiale wird in Kriens eröffnet
6. NordSüd
6. Sophie Stahlberger und Sibylle Berweger stossen zum Team
7. Die schönsten Deutschen Bücher 2021
7. Fünf Bücher aus Schweizer Verlagen
8. SBVV
8. Motion wurde gestern abgelehnt
9. SWIPS-Ausflug
9. Literatur, Pflanzen und Gespräche unterwegs
10. SBVV
10. Partnerbuchhandlung beim Schweizer Buchpreis werden
14. Basel / Zürich
14. Zwei neue Inhaber Münster Verlag
15. Deutscher Sachbuchpreis 2021
15. Biografie über Hegel gewinnt
16. Pro Helvetia
16. Je 25’000 Franken an 15 Schreibende