Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2021 vom 17. Juni 2021
16. Pro Helvetia
16. Je 25’000 Franken an 15 Schreibende
Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat 15 Autorinnen und Autoren einen sogenannten «Kreationsbeitrag» für ein literarisches Vorhaben zugesprochen. Seit diesem Jahr findet die Vergabe von Kreationsbeitragen in der Höhe von je 25’000 Franken zweimal jährlich statt, im Juni und im November. Erstmals befinden sich darunter Projekte einer Autorin und eines Autors, die nicht in einer der Schweizer Landessprachen schreiben. Die achtköpfige Jury Literatur wurde in diesem Jahr neu besetzt. «Die Öffnung der Kreationsbeiträge bildet die gesellschaftliche Realität der Schweiz ab und trägt einem Bedürfnis aus der Literaturszene Rechnung», sagt Reina Gehrig, Abteilungsleiterin Literatur bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.
Weitere Themen:
1. Nachfolgeregelung
1. Sinwel-Buchhändler Daniel Stehelin übernimmt LibRomania von Thomas Liechti
3. Dörlemann
3. Sabine Dörlemann steigt beim Kinderbuch ein
4. Diogenes
4. Oliver Lange folgt auf Christina Müller im Vertrieb
5. Orell Füssli
5. Die 40. Filiale wird in Kriens eröffnet
6. NordSüd
6. Sophie Stahlberger und Sibylle Berweger stossen zum Team
7. Die schönsten Deutschen Bücher 2021
7. Fünf Bücher aus Schweizer Verlagen
8. SBVV
8. Motion wurde gestern abgelehnt
9. SWIPS-Ausflug
9. Literatur, Pflanzen und Gespräche unterwegs
10. SBVV
10. Partnerbuchhandlung beim Schweizer Buchpreis werden
11. Wettlesen in Klagenfurt
11. Julia Weber und Lukas Maisel dabei
14. Basel / Zürich
14. Zwei neue Inhaber Münster Verlag
15. Deutscher Sachbuchpreis 2021
15. Biografie über Hegel gewinnt