Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 24/2021 vom 17. Juni 2021
8. SBVV
8. Motion wurde gestern abgelehnt
Der Nationalrat hat es gestern abgelehnt, in der nächsten Kulturbotschaft ab 2024 vorzusehen, dass Kulturvermittlungsprojekte zugunsten des literarischen und kulturellen Erbes der Schweiz, die von Buchhandlungen umgesetzt werden, unterstützt werden. Der SBVV, LivreSuisse und ALESI haben die Argumentation des Bundesrates, der die Ablehnung empfohlen hatte, bereits im Februar in einer gemeinsamen Stellungnahme kritisiert und nun die Entscheidung des Nationalrats mit grossem Bedauern zur Kenntnis genommen. Sie arbeiten auf kantonaler und nationaler Ebene weiter an der Anerkennung von Buchhandlungen als förderwürdige Stellen der Kulturvermittlung.
Weitere Themen:
1. Nachfolgeregelung
1. Sinwel-Buchhändler Daniel Stehelin übernimmt LibRomania von Thomas Liechti
3. Dörlemann
3. Sabine Dörlemann steigt beim Kinderbuch ein
4. Diogenes
4. Oliver Lange folgt auf Christina Müller im Vertrieb
5. Orell Füssli
5. Die 40. Filiale wird in Kriens eröffnet
6. NordSüd
6. Sophie Stahlberger und Sibylle Berweger stossen zum Team
7. Die schönsten Deutschen Bücher 2021
7. Fünf Bücher aus Schweizer Verlagen
9. SWIPS-Ausflug
9. Literatur, Pflanzen und Gespräche unterwegs
10. SBVV
10. Partnerbuchhandlung beim Schweizer Buchpreis werden
11. Wettlesen in Klagenfurt
11. Julia Weber und Lukas Maisel dabei
14. Basel / Zürich
14. Zwei neue Inhaber Münster Verlag
15. Deutscher Sachbuchpreis 2021
15. Biografie über Hegel gewinnt
16. Pro Helvetia
16. Je 25’000 Franken an 15 Schreibende