Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 31/2021 vom 19. August 2021
1. Digitale Buchtage
1. Verlage, beteiligt euch!
Die Vorbereitungen zu den Digitalen Buchtagen vom Dienstag, 14. bis Donnerstag, 16. September 2021 laufen auf Hochtouren. Sie finden auf Initiative des SBVV und LIVRESUISSE zum zweiten Mal statt; Hauptpartner sind das Buchzentrum und Pro Helvetia. Dieses Jahr finden 30 hochkarätig besetzte Veranstaltungen statt. Schwergewichtig geht es dabei um verschiedene Aspekte der Digitalisierung der Branche. Die Teilnahme ist kostenlos, es braucht nur eine Registrierung via Website.
Möglich ist der Verzicht auf Teilnahmegebühren auch deshalb, weil Verlage die Digitalen Buchtage Schweiz mitfinanzieren. Alle teilnehmenden Verlage erscheinen mit Logo, kurzem schriftlichen Verlagsporträt und Link zu Ihrer Verlagswebsite auf der Veranstaltungsplattform. Und sie können an allen drei Tagen jeweils über Mittag direkt mit den Teilnehmenden in Kontakt treten, Bücher oder Autorinnen und Autoren in Videos präsentieren oder Fragen beantworten. Eine solche Verlagspräsenz kostet 300 Franken.
Weitere Themen:
2. Mobiles Arbeiten
2. Pendeln zwischen Homeoffice und Büro
3. Eine Frage an ...
3. Naomi Wolter, Praktikantin bei NordSüd
4. Versus
4. C.H. Beck erwirbt Mehrheitsbeteiligung
5. Literarischer Herbst Gstaad
5. Programmheft im neuen Gewand
6. Crime Cologne Awards
6. Shortlist mit sechs Nominierten
7. Deutscher Wirtschaftsbuchpreis
7. Shortlist mit zehn Nominierten
8. Deutscher Kinderbuchpreis
8. Shortlist mit zehn Nominierten
9. Libri
9. Erweiterte Geschäftsführung