Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 40/2021 vom 21. Oktober 2021

2. 73. Frankfurter Buchmesse
2. Eröffnung, Ehrengast Kanada und viele Veranstaltungen im Live-Stream

Das Motto der diesjährigen Frankfurter Buchmesse heisst «re:connect». An der feierlichen Eröffnung am Dienstagabend – die auch weltweit live gestreamt wurde – liess Börsenvereinvorsteherin Karin Schmidt-Friderichs mit Buchmesse-Direktor Juergen Boos die Erfahrungen der letzten 18 Monate Revue passieren. Trotz der kräftezehrenden Wechselbäder aus Lockdowns und Öffnungen gehe es der Branche erstaunlich gut, sie habe grosse Relilienz bewiesen, sagte Karin Schmidt-Friderichs. Auch Juergen Boos konstatierte: «Der Buchhandel hat sich weltweit als widerborstig erwiesen. Das Digitale hat ihn nicht gefressen.» Eine ausführliche Berichterstattung von Nils Kahlefendt zum Eröffnungsabend findet sich auf Börsenblatt Online («Im Treibhaus für Optimismus», 19. Oktober). Im Zentrum des Eröffnungsabends stand auch Ehrengast Kanada. Unter anderem wurde Margaret Atwood aus Toronto zugeschaltet. Sie hätte ja bereits 2020 für den Ehrengast Kanada sprechen wollen, sagte sie:«Aber dann kam COVID-19, und wir alle kommen uns vor wie die Leute im Märchen, die im Wald einschlafen und 100 Jahre später wieder aufwachen.»

Auch dieses Jahr werden sehr viele Veranstaltungen aus Frankfurt live übertragen. Heute Abend um 20 Uhr findet zum Beispiel die hr2-Hörbuchnacht statt. Das Publikum zu Hause kann sich auch freuen auf die ARD-Buchmessennacht am Freitag, 22. Oktober, um 20 Uhr. Am Samstagabend, 23. Oktober um 20 Uhr lädt ZEIT-Feuilleton-Chef Volker Weidermann zum ZEIT-Literatur-Talk mit Jenny Erpenbeck, Julia Franck und Elif Shafak (live zugeschaltet) ein. In der Übersicht auf der Website der Frankfurter Buchmesse finden Sie alle weiteren Veranstaltungen, die live vor Ort und im Stream statttfinden.

Auch Fachbuchprogramme wie «Frankfurt Studio: Inside Publishing», die bis am Freitag live auf der Agora in Frankfurt über die Bühne gehen, werden auf buchmesse.de übertragen. Das Fachprogramm mit allen Speakern ermöglicht einen schnellen Überblick über alle Themen.

Weitere Themen:

1. Schweizer Gemeinschaftsstand
1. Impressionen aus Frankfurt

3. Schweizer Abend in Frankfurt
3. Ein Abend für Celestino Piatti

4. DAM Architekturbuchpreis
4. Grosserfolg für Schweizer Verlage

5. Serafina
5. Laura D’Arcangelo ist die Preisträgerin

6. Basel / Lausanne
6. Helvetiq vergrössert sich

7. Deutscher Buchpreis
7. Antje Rávik Strubel gewinnt

8. Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
8. Grosser Preis an Franz Hohler

9. Zürich liest (27.-31. Oktober)
9. Über 200 literarische Veranstaltungen, mehr als 300 Autorinnen und Autoren

10. Literaturtage Zofingen (29.-31. Oktober)
10. Drei Tage Schweizer Literatur

11. SBVV
11. Bitte teilnehmen: Taskforce-Culture-Umfrage

12. Deutschland
12. Mayersche setzt bei neuem Konzept auf Café

13. Preise
13. 

14. Personalia
14. 

15. Diverse Meldungen
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

v.l.: Dallas Arcand; Paul Seesequasis (© Red Works); Margaret Atwood (© Liam Sharp); Michel Jean (© Julien Faugere); Iskwe;
Catherine Mavrikakis (© Sandra Lachance); Joséphine Bacon (© Benoit Rochon); Vivek Shraya (© Vanessa Hein)

Top